Essay - Versuche - Unterrichtsvorschläge

Schreiben - Schreiben - Schreiben

    Schreiben I: Einen Schreibplan erstellen

    1. „Ein Essay ist ein Spaziergang, ein Lustwandeln, keine Handelsreise. [ ... ] Der eine Spaziergänger interessiert sich für die Blumen, ein anderer für die Aussicht, ein dritter sucht Insekten. Die Jagd nach Schmetterlingen ist erlaubt. Alles ist erlaubt – außer den Absichten des Vermessers, des Bauern, des Spekulanten.“
      (Michael Hamburger, Über den Essay, In: Akzente 1965, S. 292 ff).

    2. Ein Dossier kann dabei als die Themenlandschaft verstanden werden, in der sich der Spaziergänger bewegt: Sie inspiriert ihn mit ihrer Vielfalt von Eindrücken, Sinnes-Angeboten und Klärungsbedürftigem.

Hinweise zur Spaziergangsmetapher:

Diese Visualisierung eines Schreibpfades ist ein Angebot an die rechte Hirnhälfte und darf nach Belieben und Fähigkeit optisch verbessert werden.


(cc) by-sa

Hinweise zum Spazierengehen 2:

Ob der Spaziergang als Metapher für einen produktiven und kreativen Denkprozess tatsächlich taugt?
Über die Geschichte des Spaziergangs zwischen zügigem Ausschreiten und ziellosem Schlendern finden sich HIER weitere Ausführungen: Spazierengehen - Hobby des Bürgertums.

Spaziergang (Wikipedia)

Der Spaziergang in der Literatur - Exemplarische Untersuchung Aus einer Hausarbeit von Sebastian Polmans und Ana-Marija Pasic. Eine Definition:

   

(cc) Klaus Dautel



Creative Commons Lizenzvertrag

Ohne ein bisschen Werbung geht es nicht. Ich bitte um Nachsicht, falls diese nicht ganz themengerecht sein sollte.
Dautels ZUM-Materialien: Google-Fuss

Impressum - Datenschutz