Essay - Versuche - Unterrichtsvorschläge

Klärungen

    Orte - Themen - Merkmale

    1. Denkanstoß: An welchen Orten erwarten wir einen Essay, von wem?

    2. Begriffsklärung: Was steht zum Essay in der Wikipedia und an anderer Stelle im Internet?
      Oder auch: Was steht hierzu in unserem Deutschbuch? (falls vorhanden und brauchbar).
      Wir erstellen eine Merkmalliste.

    3. Worum geht's im Essay: Werfen wir einen Blick auf diese Titel von berühmten Essays. Worin unterscheiden sich diese von den bisherigen Erörterungsthemen?

Hinweise zu Fragenkomplex 1:

Hinweise zu Fragenkomplex 2:
Hier einige Fundstellen:

Zusammengefasst:

Hinweise zu Fragenkomplex 3: (→ Materialkiste)

Überlegen wir nun:

Tipp: Zum Vergleichen eignen sich gut die Themenvorschläge aus "Jugend debattiert", weil diese immer als eindeutige Entscheidungsfragen formuliert sind. In der → Materialkiste liegt eine solche Themenaufstellung (als pdf), die der Webseite von Jugend debattiert entnommen ist. Dort steht zur "Entscheidungsfrage": Sie

Zum Beispiel: "Sollen wie in Schweden Schüler ihre Lehrer im Unterricht duzen dürfen?"

   

(cc) Klaus Dautel, 2016



Creative Commons Lizenzvertrag

Ohne ein bisschen Werbung geht es nicht. Ich bitte um Nachsicht, falls diese nicht ganz themengerecht sein sollte.
Dautels ZUM-Materialien: Google-Fuss

Impressum - Datenschutz