Startseite

Weltgeschichte

Frühgeschichte

Antike

Mittelalter

Neuzeit   

19. Jahrhundert

Deutsches Reich i. 19./20. Jh.

Weimarer Republik

NS-Zeit

Deutschland ab 1945

Weltgeschichte nach 1945

ZUM.de

Entwicklungen der Neuzeit

 

 

 

 

 

 

Zeit

politische Bewegung

politische Organisation

industrielle Entwicklung

geistige Bewegungen

internationale Entwicklungen

1500-1600

Bauernkriege,

Landesherrschaft, 

Landfrieden

Reich, Nationalstaaten

Territorialstaat

Spinnrad

Reformation (Niester)

(Hexenverfolgung)

Entdeckungsfahrten

1600-1700

Glaubenskriege,

Absolutismus 

Gegenreformation

1770-1840

demokratische Bewegung

bürgerliche Revolution

Rechtsstaat x

Verfassungsstaat 

Industrielle Revolution 

(1. Kondratiew-­Zyklus) (Spinnmaschine, mechanischer Webstuhl, Kohle, Eisen, Dampfmaschine)

Aufklärung

Nationalismus

1840-1880

demokratische

Bewegung

bürgerliche Revolution,

Restauration (Wikipedia)

 

2. Kondratiew-­Zyklus (Eisenbahn, Stahl, Telegrafie, Fotografie, Zement)

Positivismus, Historismus,

Marxismus

 

1880-1930

soziale Bewegung

proletarische Revolution

Sozialstaat

3. Kondratiew-­Zyklus (Elektrizität, Chemie, Auto, Aluminium)

Moderne

Imperialismus

1. Weltkrieg; Völkerbund

1930-1945

autoritäre Bewegung

Nationalsozialismus,

Faschismus

Stalinismus

totalitärer Staat

 

Realismus (FES)

2. Weltkrieg

1945-1970

Kalter Krieg

Status quo

 

starker Staat

4. Kondratiew-­Zyklus (Elektronik, Fernsehen, Kunststoffe, Kernkraft, Raumfahrt, Großcomputer)

Fortschrittsglaube

UNO

Dekolonisation x   Europäische Einigung

1970-1990

Entspannung, Friedensbewegung Ökologiebewegung

 

Bürgerinitiativen

 

flexibler Staat

 

Feminismus,

alternative Kultur

Ökologie

Aufstieg der Ölländer, der Schwellenländer, Schuldenkrise 3.Welt

1990-2010




2011-

Ausbreitung der

Demokratien

 

schwacher Staat

5. Kondratiew-­Zyklus  (Mikroelektronik, Glasfaser, Internet, Laser, Biotechnologie, Kommunikation, Dienstleistungen)

Postmoderne; (db) Individualismus

Ökologie als internat. Problem erkannt. Nationalismus, Globalisierung ,
Schuldenkrisen in EU u.a. ,
Weltklimakonferenzen, 
BRICS-Staaten

 

Senden Sie Anmerkungen bitte an : Walter.Boehme atnospam web.de Die Zeichen „atnospam“ stehen für das „at-Zeichen“, damit die Adresse nicht von Robotern entdeckt wird, die E-Mailadressen für Spam suchen.
Letzte Änderung: 30.3.13

Impressum · Datenschutz