3.8.1W Advent - Menschen warten auf den Retter
 |
Lieder: Es kommt ein Schiff geladen |

1. In Israel führen viele Menschen ein
mühevolles Leben und alle sehnten sich nach Freiheit
 |
Lied:
Macht hoch die Tür (LJ 6) |
 |
Lückentext |
 |
Bild
zum Ausmalen
|
 |

|
 | So lebten die Menschen als Jesus geboren wurde
Im Lande ________________ lebten vor 2000 Jahren viele
Menschen. Doch das Land war nicht frei. Römische Soldaten
waren dort einmarschiert und hielten das ganze Land besetzt.
In der Stadt ___________ lebte nämlich damals ein mächtiger
Kaiser. Er hieß __________________________ . Er war auch der
Herr des Landes Israel. Die Juden waren sehr unglücklich
darüber, daß sie sehr viele Steuern an den Kaiser von Rom
zahlen mußten.
Einmal saßen einige Männer aus dem Volk Israel zusammen in
einem Haus in der Stadt _______________________________ . Sie
klagten über die Not des Volkes. Da sagte einer: „Gott hat
doch versprochen, dem Volk Israel eines Tages wieder zu helfen.
Wo bleibt denn nun Gottes Hilfe?“ Und ein anderer sagte: „Wenn
doch bloß der ______________________ für unser Volk käme,
von dem die Propheten früher gesprochen haben.“
Dann meinte einer: „Wenn Gott uns einen Menschen als Retter
sendet, woran merken wir eigentlich, ob er wirklich von Gott
gesandt ist?“
Auf diese Frage wußte keiner eine Antwort. Dann sagte der
älteste und weiseste Mann in der Runde: „Wenn ihr offene
__________________ und ein offenes __________________ habt,
werdet ihr bestimmt den Retter unseres Volkes erkennen.“
Die Menschen im Volk Israel waren damals voller
___________________________ und
_____________________________. Sie sehnten sich nach Freiheit.
Und Gott ließ schließlich geschehen, was die Propheten
angekündigt hatten.
Trage die folgenden Begriffe oben ein:
Herz - Jerusalem - Hoffnung - Augustus - Erwartung - Retter -
Augen - Israel - Rom
|

2. Menschen erinnern sich an Verheißungen und
schöpfen Hoffnung
 |
Menschen erinnern sich an Verheißungen der
Bibel und schöpfen daraus Hoffnung
Zur Zeit Jesu warteten viele Menschen auf einen Retter, den
ihnen Gott versprochen hatte. Er sollte sein Volk Israel
erlösen und es befreien von allem Bösen. Die Menschen
vertrauten nämlich Gottes Versprechen, das er ihnen in der
Bibel gegeben hat. Im Alten Testament schrieb der Prophet
Jesaja:
„Das Volk, das im Finstern wandelt, sieht ein großes Licht,
und über denen, die da wohnen im finstern Lande, scheint es
hell.
Denn uns ist ein Kind geboren, ein Sohn ist uns gegeben, und
die Herrschaft ruht auf seiner Schulter; und er heißt
Wunder-Rat, Gott-Held, Ewig-Vater, Friede-Fürst; 6 auf daß
seine Herrschaft groß werde und des Friedens kein Ende auf dem
Thron Davids und in seinem Königreich, daß er's stärke und
stütze durch, Recht und Gerechtigkeit von nun an bis in
Ewigkeit.“
Jesaja 9,1.5
Aufgabe: Lies den Text genau und fülle
die folgenden Lücken aus!
Das Kind, von dem hier geredet wird, soll ein
________________ sein. Es wird ____________ tun. Es kommt von
_____________ und lebt wie er ______________ . Es wird
____________ stiften.
Das Kind wird als
König auf dem Thron ____________ sitzen und in seinem
Königreich wird ____________ sein. Es wird regieren mit
_______________ und ______________________ .
Die Menschen damals haben ihre Rettung also von
einem Kind erwartet, das König werden soll!
|
 |
Lied:
Macht hoch die Tür (LJ 6) |
 |
Erfahrungen
mit Dunkel und Licht: Spontanäußerungen / Tafel. Erzählen:
ich war allein ...
|
 |
Bild:
In Erwartung (Habdank). SS erzählen dazu eigene Hoffnungen. |
 |
L:
Jes 9,1 (Lernspruch im Heft gestalten) |
 |
Text
kopieren und Aussagen unterstreichen, damit sie später mit Lk
1 verglichen werden können.
|

3. Der Engel kündet Maria die Geburt des
Retters an
 |
Luk 1,26-28 (Erzählen)
26 Und im sechsten Monat wurde der Engel Gabriel von Gott
gesandt in eine Stadt in Galiläa, die heißt Nazareth, 27
zu einer Jungfrau, die vertraut war einem Mann mit Namen Josef
vom Hause David; und die Jungfrau hieß Maria. 28 Und der
Engel kam zu ihr hinein und sprach: Sei gegrüßt, du
Begnadete! Der Herr ist mit dir!
|
 |
Vergleich von Lk 1 mit Jes 9 (Tabelle) |

4. Maria und Elisabeth
 |
Lk 1,39-45,56
9 Maria aber machte sich auf in diesen Tagen und ging eilends
in das Gebirge zu einer Stadt in Juda 40 und kam in das
Haus des Zacharias und begrüßte Elisabeth. 41 Und es
begab sich, als Elisabeth den Gruß Marias hörte, hüpfte das
Kind in ihrem Leibe. Und Elisabeth wurde vom heiligen Geist
erfüllt 42 und rief laut und sprach: Gepriesen bist du
unter den Frauen, und gepriesen ist die Frucht deines
Leibes! 43 Und wie geschieht mir das, daß die Mutter
meines Herrn zu mir kommt? 44 Denn siehe, als ich die
Stimme deines Grußes hörte, hüpfte das Kind vor Freude in
meinem Leibe.45 Und selig bist du, die du geglaubt hast! Denn
es wird vollendet werden, was dir gesagt ist von dem Herrn. Und
Maria blieb bei ihr etwa drei Monate; danach kehrte sie wieder
heim.
|
 |
Beispielgeschichte aus unserer Zeit? |


5. Johannes der Täufer
 |
Mt 3,1-5; Lk 3,10-16
Zu der Zeit kam Johannes der Täufer und predigte in der Wüste
von Judäa 2 und sprach: Tut Buße, denn das Himmelreich ist
nahe herbeigekommen! 3 Denn dieser ist's, von dem der
Prophet Jesaja gesprochen und gesagt hat: »Es ist eine Stimme
eines Predigers in der Wüste: Bereitet dem Herrn den Weg und
macht eben seine Steige!« 4 Er aber, Johannes, hatte ein
Gewand aus Kamelhaaren an und einen ledernen Gürtel um seine
Lenden; seine Speise aber waren Heuschrecken und wilder Honig.
5 Da ging zu ihm hinaus die Stadt Jerusalem und ganz Judäa und
alle Länder am Jordan.10 Und die Menge fragte ihn und sprach:
Was sollen wir denn tun? 11 Er antwortete und sprach zu ihnen:
Wer zwei Hemden hat, der gebe dem, der keines hat; und wer zu
essen hat, tue ebenso. 12 Es kamen auch die Zöllner, um
sich taufen zu lassen, und sprachen zu ihm: Meister, was sollen
denn wir tun? 13 Er sprach zu ihnen: Fordert nicht mehr, als
euch vorgeschrieben ist! 14 Da fragten ihn auch die
Soldaten und sprachen: Was sollen denn wir tun? Und er sprach
zu ihnen: Tut niemandem Gewalt oder Unrecht und laßt euch
genügen an eurem Sold! 15 Als aber das Volk voll
Erwartung war und alle dachten in ihren Herzen von Johannes, ob
er vielleicht der Christus wäre, 16 antwortete Johannes und
sprach zu allen: Ich taufe euch mit Wasser; es kommt aber
einer, der ist stärker als ich, und ich bin nicht wert, daß
ich ihm die Riemen seiner Schuhe löse; der wird euch mit dem
heiligen Geist und mit Feuer taufen.
|
 |
Name
aufschreiben: Johanan: Gott ist gnädig
|

6. Wir bereiten uns auf Weihnachten vor
 |
Gottesdienst feiern |
 |
Brot für die Welt |
|