bewegtes ZUM-Banner

eBook.de - Buecher von A bis Z

     

Hintergrundwissen für
Mathe-Lehrer

(Schwerpunkt:
Mathematik und Grundschule)

Kommentare und Fragen an:
J. Leupold, Heisterberg 11
21403 Wendisch Evern




Leistungsmessung/
Lernkontrollen



 

Konzeption von Lernkontrollen


Angemessen muss die Arbeit sein - wie geht das? Grundgedanken

Aufbau und Zensierung


Wie baut man eine Arbeit auf?

Bewertung von Lernkontrollen


Bewertung und Bewertungskriterien - entscheiden muss jeder selbst!

Vorschläge für die Notengebung


Kleine Sammlung von "objektiven, gerechten, praktikablen" (vor allem "objektiven". Du wirst schon sehen!) Zuordnungen zwischen Punkten und Noten. Eine Hilfe ist das nicht. Sehen Sie sich trotzdem die verschiedenen Vorschläge an! Sie werden ganz sicher Ihrem eigenen "aber nun wirklich objektiven" Vorschlag gegenüber etwas skeptischer!

Literatur zum Thema


Nicht auf dem allerneuesten Stand (ich bitte um eventuelle Hinweise)




Hinweis:


diese Seite ist (gemessen an der normalen "Lebenserwartung" von Internetseiten) uralt. Na und?

<<< zurück zu "Mathematik- und Didaktik-Materialien"








 



Impressum · Datenschutz