
des Wolfs in Fabeln
In der Fabel
"Der Wolf und das Schaf"
ist der Wolf listig,
am Schluss aber dann eher stolz.
"Der Wolf und das Lamm"
ist der Wolf gemein und ungerecht.
"Der Wolf und der Kranich"
ist der Wolf undankbar und geizig, gierig und gemein.
"Der Wolf und der kranke Esel"
ist der Wolf nett, lieb oder sozusagen hilfsbereit.
"Ein Priester und ein Wolf"
ist der Wolf gedankenvoll, treulos und hinterhältig.
"Das kleine Mädchen und der Wolf"
ist der Wolf gefräßig, neugierig und leichtsinnig.
"Wolf und dem Bock"
ist der Wolf habgierig und egoistisch.
"Der Wolf und der Schäfer"
ist der Wolf mitleidig, obwohl er selber Mitleid braucht,
er ist auch mitfühlend und nett.
© Sandra
Gehe weiter zu den alten Fabeln oder zu
Das Wölflein und die Katze,
selbst ausgedacht von Sandra und Simone
oder zu
Der Wolf und das Lamm
nach einer Idee von Sebastian.
Ohne Werbung geht es nicht. Wer uns unterstützen möchte, klicke die eine oder andere Werbung an.