Spätmittelalter am Oberrhein

Weihnachtliche Rezepte aus der mittelalterlichen Küche

Das beliebteste Weihnachtsgebäck war der Lebkuchen. Hier ein Rezept aus einer Heidelberger Handschrift um 1450, das aber wegen der hohen Gewürzmengen mit Vorsicht zu genießen ist:

 

105 g Ingwer
25 g Gewürznelken
25 g Muskatblüten
10 g Pfeffer
35 g Zimt
70 g Koriander
1500 g Honig
Weizenmehl

Gewürze hacken, mit dem Honig vermengen und mit dem Weizenmehl zu einem Teig kneten. Dann zu Kuchen formen und abbacken. Tip: Kleinere Mengen backen, da dieser Lebkuchen sehr scharf ist und sich eher „zum Probieren" eignet.

© für alle Rezepte:

Bad. Landesmuseum

weiter:

Springerle
Latwerge
Würzwein

siehe auch:

zurück:

Themen


Startseite - Geschichte
Register - Impressum
zur ZUM
©  Badische Heimat 2001
Impressum · Datenschutz