Ein umfangreiches Begleitprogramm
ergänzt die erste Ausstellung des Jungen Schlosses.
Die Angebote sind eng mit den Ausstellungsthemen verknüpft
und greifen verschiedene Aspekte der Präsentation
auf. So entdecken die Kinder bei den Erlebnisführungen
mit Werkstattprogramm die Wunderkammer und setzen im Anschluss
ihre Erlebnisse kreativ um. Das Entwerfen einer glänzenden
Rüstung oder feiner Gewänder sowie eine Reise
zu den Mammutjägern inklusive Herstellung von Höhlenmalereien
machen den jungen Besuchern Lust auf Geschichte, die ganz
und gar nicht langweilig ist. Jede Aktion ist auf ein bestimmtes
Alter zugeschnitten. Dies gewährleistet, dass die
Kinder nicht über- oder unterfordert werden. Die Werkstattprogramme
werden in Kooperation mit der vhs Stuttgart Treffpunkt
Kinder durchgeführt.
Kosten: 8 € pro Teilnehmer. Anmeldung erforderlich
unter 0711 18 73 881.
Bei Kinder- und Familienführungen wird die Geheimnisvolle
Wunderkammer zum Erlebnis. Die Schätze des Landes
werden auf spannende Weise präsentiert und vieles,
was vielleicht bei einem vorherigen Besuch nicht beachtet
wurde, erhält eine ganz neue Bedeutung. Bei den Kinderführungen
schlüpfen die jungen Besucher zudem in verschiedene
Rollen und „leben“ Geschichte hautnah. Anmeldungen
unter 0711 89 535 445 oder info@junges-schloss.de sind
erforderlich. Kosten: 2 € pro Teilnehmer + Eintritt.
Als Partner der diesjährigen Stuttgarter
Kinderfilmtage,
die von der vhs Stuttgart Treffpunkt Kinder veranstaltet
werden, zeigt das Junge Schloss Kinderfilme zum Thema Mittelalter.
Am 24. und 25. November können Schulklassen ab 8.30
Uhr im Kindermuseum einen Film schauen und sich danach
auf Spurensuche ins Alte Schloss begeben. Natürlich
steht auch die Erkundung der Wunderkammer auf dem Programm.
Kreativ wird es beim Wappen herstellen (24.11.) und Burg
bauen (25.11).
Am 26. November ist ab 14 Uhr der Filmgenuss sowie im
Anschluss das Entwerfen und die Herstellung einer Hutkreation
für Jedermann offen.
Anmeldungen sind für alle drei Veranstaltungen erforderlich
unter 0711 18 73 881 bei der vhs Stuttgart Treffpunkt Kinder.
Kosten: 4 Euro pro Teilnehmer.
Bei Kindergeburtstagen geht es auch im Jungen Schloss
lustig zu. Eine spannende Zeitreise durch die Wunderkammer
wartet auf die jungen Gäste. Beim zweistündigen
Programm geht es danach in den Geburtstagsraum, wo sich
die Kinder an mitgebrachten Speisen und Getränken
stärken können. Anschließend ist bei einem
Mitmachprogramm Kreativität gefragt.
Kosten für 1 Stunde: 50 € + Eintritt pro Kind
Kosten für 2 Stunden: 80 € + Eintritt pro Kind
Zwei Begleitpersonen frei. Anmeldung unter 0711 89 535
445 oder info@jungesschloss.de ist erforderlich.
Für Kindergärten, Kindertagesstätten und
Grundschulen bittet das Junge Schloss spezielle Programme,
die bei kostenfreien Lehrerfortbildungen vorstellt werden.
|