1. Autorin
2. Verlag
3. Krimis
4. Regio-Krimis
5. Personal
6. Sprachregister
7. Dorfpanorama
8. Hörspiel
9. Plagiat?
10. Presse & Preise
11. Kalteis
12. Projektplan
Feb. 2008
Der Begriff Kriminalroman oder Kriminalerzählung ist nicht genau definiert und kann Verbrechensliteratur (Geschichte eines Verbrechens), Detektivliteratur (Geschichte der Aufklärung eines Verbrechens) und Thriller enthalten. Eine mögliche Definition wäre: Texte, die Vorgänge um Mord und Verbrechen auf spannend-unterhaltsame Weise präsentieren.
Charakteristisch für Krimis ist ein begrenzter Personenkreis und ein Realismus, der den Handlungsort, die Zeit und die beschriebene Gesellschaft umfasst. Es kommen sowohl die auktoriale und personale Erzählsituation als auch die Ich- Perspektive vor. In modernen Krimis sind Perspektivwechsel sehr verbreitet.
Ablaufmuster eines Standardkrimis ![]() |
Ablaufmuster von "Tannöd" |
Verantwortlich: Volker, Max, Jan (Jan. 08)