ZUM
 


 

 

 

   ... Man könnte es ein "poetische Unerbittlichkeit" nennen, die sich durch seine Musik zieht, und die er durch alle äußeren und inneren "Störfelder" hindurch immer weiter führt.

 

Eine Musik mit dem Mut zum zarten aber genauen und klaren Ausdruck welche ebensolche Genauigkeit von Hörern und Spielern fordert, aber von dieser Haltung bekommt man dann selbst am meisten zurück.

 

Eine aufmerksame Beschäftigung mit Musik, die nicht marktschreierisch sondern in sich selbst verpflichteter Konsequenz kompositorisch gegründet ist, verhilft dem Zuhörer zu aufmerksamer, "ungereizter" Wachheit:

 

Eine Rarität in der grellen Flachheit des "Musik- Business". Mehr davon.

 

Jeremias Schwarzer, Recorderprojects

 

Aktuelles und Termine

29.10.25 | 2 neue Kompositionen für Ensemble

1) "(sie wissen den Weg nicht) composition no.98)" für Nonett (Flöte, Oboe, Klarinette, Fagott, Horn und Streichquartett). Dauer: 8 Minuten

2) "composition no.9899(lucidité)"für Streichquartett.Dauer:9...

28.05.25 | Aufführung im Essener Dom

"Die Schöpfung hat nicht mit dem Menschen gerechnet"

... für 3stimmigen Mädchenchor & Klaviertrio

Am 5. Juli um 18.00 Uhr in der Propsteikirche St. Lamberti in Gladbeck und am Sonntag, 6. Juli um...

Weiteres ...

Neues auf der Website

Werkverzeichnis  »   Ensemble & Kammermusik  »   "composition no. 9899 (lucidité)"

"composition no. 9899 (lucidité)") für Streichquartett    2025     Begonnen:  6. Augus 2025 in Bremen  Beendet:  5. Oktober 2025 in Bremen&...