Basilica
Julia

Am südwestlichen
Rand des Forums ließ
Cäsar die alte Basilica Sempronia abreißen und
zwischen 55 und 44 v. Chr. einen Neubau errichten, den dann
erst Augustus vollendete.
Das rechteckige Gebäude auf einer Grundfläche
von 101 x 49 m und ursprünglich völlig mit Marmor
verkleidet, bestand aus einer großen Halle mit einer
sie umgebenden Galerie. Die davon sichtbaren Reste sind
zum größten Teil restauriert, so wie auch das
Mauerstück mit dem Pilaster in der Vorderfront in der
Neuzeit wieder aufgerichtet wurde.. Gegen das Forum und
die Via Sacra war ein Porticus mit dem Eingangsbereich vorgebaut.Auf
dessen Pflasterung sind Spiele (tabulae lusoriae) eingeritzt,
die dem Zeitvertreib der antiken Müßiggänger
dienten.
Daten
Bauzeit der sichtbaren Ruine: 6. n. Chr.
Podiumstempel, Peripteros mit 8 x 11 Säulen
Podium: 7 m hoch
Säulen: 12 m hoch
|