Barrage Vauban

Die Barrage Vauban wurde nach Plänen von Vauban zwischen 1686 und 1700
von Tarade errichtet, um die Befestigung der Ponts Couverts abzulösen.
Sie sicherte den Lauf der Ill, indem sie sie einerseits unpassierbar
machte, andererseits, indem die Brückenjoche durch Eisenplatten
geschlossen wurden, das Vorland unter Wasser setzten und damit
einen etwaigen Feind daran hinderte, sich hier festzusetzen. 1784 wurden vier Joche erhöht, um den Durchfluss bei Hochwasser
und Eisgang zu verbessern, kurz vor 1870 wurde der Erdwall aufgetragen.
1967 wurde eine Panoramaterrasse eingerichtet.
|