Der skulpturale Schmuck beschränkt sich mit wenigen Ausnahmen
auf flach gehaltene Reliefs, die unheil-abwehrende Funktion haben
oder die christliche Heilsbotschaft vermitteln. Hier an der Westfassade
der ehemaligen Klosterkirche von Marmoutier/Maursmünster sind
die Fenstergewände links und rechts mit einem reichen Relief
dekoriert, rechts sind ohne Zusmmenhang mit der Architektur zwei
Bildfelder angebracht: eine Gruppe von drei Männern mit mehreren
Menschenköpfen in Händen, rechts unten ein wachender oder unheil
abwehrender Löwe.

Einen ganzen Fries von Darstellungen weist die Westfassade der
ehemaligen Klosterkirche von Andlau auf, hier vermischen sich Legende
und mystische Erzählungen.

Aus
dem Rahmen fallen die deutlicher herausgearbeitten Figuren an der
Kirche St. Peter und Paul in Rosheim, wo rechts und links des Chorfensters
die Evangelistensymbole angebracht sind. Hier sind an den Basen der
Giebel vollplastisch Löwen, die Menschen in ihren Klauen halten,
dargestellt.
|