Projekte, Ideen und Materialien für den Deutschunterricht
NEUES in ZUM-UNTERRICHTEN
-
ZUM-Unterrichten heißt unsere neue ZUM-Plattform. Hier einige schon recht weit vorangeschrittene Artikel-Netze:
- Lese- und Literaturquizze - eine Übersichtsseite für Lesetests und Literaturquizze zum Selbsttest: Wie gut hast Du den Roman gelesen? Wie gut kennst Du das Drama? Was weißt Du über Autoren, Autorinnen und ihre Epochen?
- Schreibanlässe und Textformen In der Schule wird geschrieben, leider immer weniger. Dabei hängt doch so viel von einer sicheren Schreibkompetenz ab. Hier einige Anregungen und Übungen.
- Rhetorik - Basis-Wissen, Unterrichtsideen und Übungen zu Standpunktrede, Streitgespräch, rhetorische Mittel, Debatte, Diskussion und mehr.
- Konjunktiv & Konditional - Basis-Wissen, Unterrichtsideen und Übungen zu Grammatik, Erscheinungs- und Verwendungsformen. Auch zu Aspekten des guten Stils.
- Mit Gedichten arbeiten - Es ist immer gut, außer den bekannten Analyse- und Interpretationsverfahren noch andere Arbeits- und Begegnungsformen mit Gedichten zu kennen, die - wenn geschickt eingeleitet - zu praktischen Versuchen und literarischen Gesprächen führen können.
AKTUELLES für die Kursstufe
-
Goethe - Hoffmann - Hesse
Drei Werke stehen für das Abitur 2019 in Baden-Württemberg zur vergleichenden Betrachtung an: Faust, Der Goldene Topf und der Steppenwolf. Hier finden Sie Vorüberlegungen zu deren Vergleichbarkeit. Dabei habe ich mich inspirieren lassen von einem aktuellen Buch, das sich mit dem beschäftigt, was "Das intensive Leben" ausmacht.
-
Reisen - unterwegs sein - fremd sein
Im Hinblick auf das aktuelle Abiturthema Reisen & Unterwegs sein in Baden-Württemberg und NRW entsteht in ZUM-Unterrichten ein Artikel-Netz mit Infos und Ideen zum Thema Reisen, Reisebericht, Reisetagebuch, Reise-Gedichte ... (2019)
- E.T.A. Hoffmann: Der goldene Topf
Basiswissen, Unterrichtsmaterial und Denkanstöße zu E.T.A. Hoffmanns Erzählungen „Der Sandmann", „Das Fräulein von Scuderi”, „Abenteuer der Sylvesternacht” - aber vor allem zu „Der goldene Topf". Ein Märchen aus der neuen Zeit" (1814), demnächst Abi-Pflichtlektüre in Baden-Württemberg.
- Essays in der Kursstufe
Seit einigen Jahren gibt es in Baden-Württembergs Gymnasien den Essay als Abituraufgabe. Der Essay steht in der Tradition großer Denker, wie z.B. Montaigne, Nietzsche, Enzensberger. Nun treten also unsere Abiturient_innen in diese Fußstapfen. Erfahrungen, Überlegungen und Vorschläge für einen Essay-Schreib-Kurs.
- Naturlyrik vom Sturm & Drang bis heute
Naturlyrik ist ein weites Feld, das jeder auf seine Weise beackern sollte bzw. möchte. Darum sind diese Seiten lediglich eine thematisch geordnete Sammlung von Texten, Gedichten, Zusatzinformationen und Ideen - als Werkzeugkasten voller Material und Werkzeuge zu verstehen, nicht als Bauplan. Letzteres kann aber daraus entstehen.
Feedback erwünscht: |