Chemie in Rheinland-Pfalz   ZUM Internet

Novalgin in der Veterinärmedizin
 
 

Anwendung als:

Analgetikum (Schmerz lindernd) , Antispasmodikum (Krampf lösend) , Antirheumatikum
(Mittel gegen rheumatische Erkrankungen) und Antipyretikum (Fieber herabsetzendes
Mittel) für Pferde, Rinder, Schweine, Schafe, Ziegen und Hunde.
Das Präparat wirkt zentralanalgetisch und ausgesprochen beruhigend auf die Tiere. Mit dem
spasmolytischen Effekt auf die Muskulatur (Zusammenwirken der zentralanalgetischen
Komponente mit regulierender Wirkung auf vegetative Zentren [z.B. Atmung])
ist gleichzeitig eine periphere (äußere) Gefässerweiterung verbunden, die zu einer
therapeutisch erwünschten vermehrten Durchblutung der Muskulatur führt.
 

Anwendungsbereich bei allen Tieren:

Zur Bekämpfung von Schmerzen bei Koliken und anderen spasmusartigen Zuständen der
Bauchhöhlenorgane, akute und chronische Arthritiden (Gelenk entzündung), rheumatische
Zustände der Muskeln und Gelenke, Neuritidenn (Nervenentzündung), Tendovaginitiden
(Sehnenscheidenentzündungen), Verstopfung der Speiseröhre durch Fremdkörper.
 

Dosierung / Anwendung:

Pferd                           :  20-60  ml
Rind je 100 kg/KGW  :  8  ml
Fohlen, Kalb               :  5-15  ml
Schaf, Ziege                :  2-8  ml
Schwein                      :  10-30  ml
Hund                           :  1-5  ml
 

Anwendungseinschränkungen:

Bei Tieren mit Störungen im Bereich der Blutbildung sollte Novalgin nicht angewendet
werden.
 

Vorsichtsmassnahmen:

Keine bekannt.
 

Unerwünschte Nebenwirkungen:

Keine bekannt.
 
 
 
 

Eigenschaften / Wirkungen
nach einem Text der Provet AG
 

überarbeitet und
erarbeitet  von    :
Dieter Weckfort und
Daniel Sayar
 
 
 

Novalgin am Menschen
 
 

Novalgin unter den Augen der Chemie
 
 

 Übersicht neue ZUM-Datenbank: Relevante Links zur Chemie.

Arzneimittel - Startseite

© Holger Schickor


NeuesIdeeSuchfunktionenInhaltsverzeichnisBenutzerlistenSchulen im NetzSchülerzeitungRouletteForumEmail-VerbundEmail an MFSymbolerklärungen


letzte Änderung 19.1O.1998
Links zu anderen Homepages :
 
 
 
 
 
 
Impressum · Datenschutz