Eugène Delacroix (1798-1863)


   
Die Ausstellung in der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe zeigt vom 1.11.2003 bis 1.2.2004 das faszinierende Werk des französischen Malers Eugène Delacroix in seiner ganzen schöpferischen Vielfalt. Als der herausragende Meister der französischen Romantik schuf Delacroix mit großem Erfindungsreichtum ein umfangreiches Oeuvre von Gemälden, Zeichnungen und Druckgraphik zu literarischen, historischen, mythologischen, biblischen und zeitgeschichtlichen Stoffen.

Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

Große Sonderausstellung
Eugène Delacroix (1798-1863)
1.11.2003 - 1.2.2004

 

Über die Ausstellung

Über Delacroix

Bilder

Informationen

 

 

In seinem Schaffen finden sich anspruchsvolle Historienbilder neben stillen Genredarstellungen, charaktervolle Porträts neben temperamentvollen Tierbildern sowie poetische Landschaften und Stillleben neben hochbrisanten zeitgenössischen Ereignisbildern.
In der Entdeckung des Lichtes, der Befreiung der Farbe und in seiner souveränen Pinselführung erweist sich Delacroix als wegweisender Neuerer für die Moderne. Die Ausstellung im Hauptgebäude der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe präsentiert Arbeiten, die vor und nach der legendären Marokko-Reise entstanden, in deren Verlauf der Maler auf ungekünstelte Weise exotische Motive aufnahm und verarbeitete.
In einer reichen Werkauswahl von 223 Gemälden, Handzeichnungen und Druckgraphiken wird einer der größten Koloristen der Kunstgeschichte, der zugleich ein virtuoser Zeichner war, eindrucksvoll vorgestellt.
An junge Besucherinnen und Besucher richtet sich die Begleitausstellung im Kindermuseum der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe in der Orangerie mit ihrem vielfältigen museumspädagogischen Angebot.

 
   

im Detail:

weiter:

siehe auch:

zurück:


Zurück:
Startseite -
Register - Impressum
zur ZUM
© Badische Heimat 2003

Impressum · Datenschutz