HTML-Quelltext-Musterseite

(optimale Auflösung:800x600, optimale Darstellung nur im Internet Explorer, mit Sound)



Turn the PhotoCube with the mouse pointer. Click on an image to view a closeup. Click on the closeup to dismiss it.Double-click on the closeup to view a related page.


Wechsel des Bildes, wenn man den Pfeil über das Bild bewegt.

Vergrößerung eines Bildes

© Eike Hebeler, E-Mail:ykaerne@t-online.de      


Homepagedesign/Web-Design/Quellcode

( G r u n d s ä t z e )

Seitengestaltung

  • farblich harmonisch gestaltete Seite
  • übersichtlich strukturierte Seite mit schnellem Informationszugang
  • Verwendung von Tabellen zur Strukturierung
  • bedienungsfreundliche Menüführung
  • aussagekräftiger Text auf kurzen "Seiten",
    d.h. großer Scrollbalken
  • aussagekräftige Überschiften
  • kein Blinktext, keine Laufschrift
  • keine aufwändigen Flash-Animationen
  • besonders hervorgehobene Links und Öffnung neuer Fenster
  • optimales Einfügen von Bildinformationen
  • ein durchgängig gleiches Layout einer Web-Site

Keine Frames

"Die Bequemlichkeit beim Web-Design spricht für Frames, doch die wenigsten Suchmaschinen verarbeiten Framesets sinnvoll. ...
Selbst wenn ein Such-Roboter die Inhalte erfasst, bergen Frames einen wesentlichen Nachteil: Die Search Engine verweist direkt zur Inhaltsseite, statt zum gesamten Frameset. So sitzt der Surfer dann auf einer Website ohne Navigationselemente und ohne Kontext fest." (Computerzeitschrift: c´t, 2002, Heft 15, S.178)

Suchmaschinengerechte Gestaltung des
HTML-Quellcodes

  • aussagekräftiger "titel"-Tag und "description"-Tag
  • umfangreiche Wortliste im "key"-Tag
  • suchmaschinengerechter "robots"-Tag
  • "Ausschluss" von Suchmaschinenzugriffen durch eine "robots.txt"
  • Verwendung von h1 oder h2-Überschriften
  • Einsatz von Cascading Style Sheets (CSS)

Leichter Zugang dritter Personen zum Quellcode

  • Verwendung eines reinen HTML-Quellcodes für die eigene
    Pflege der Web-Site ( Freeware: Phase 5 von Ulli Meybohm )
  • beschreibende Texte im Quellcode
  • Strukturierung des Quellcodes durch einen HTML-Tidy-Generator

Geringe Ladezeit einer Homepage

  • bei guten Bildeigenschaften hohe Komprimierung der Bilder
  • bei einem 56 k - Modem unter 20 Sekunden Ladezeit

Testen der Homepage

  • Quellcodetest
  • Linktest
  • Test der Ladezeit
  • Test der Kompatibilität mit anderen Browsern
  • Test der Bildschirmdarstellung bei 800x600 Pixeln
    und bei 1024x768 Pixeln
  • Meta-Tag-Test


Eike Hebeler, 24366 Loose, Tel.: 04358 / 1084,
privat: Tel.: 04351 / 2554, Fax: 04351/767278
E-Mail: ykaerne@t-online.de
Impressum · Datenschutz