Literaturverzeichnis
- Allianz Reiseführer: Deutschland. Verlag Karl Baedeker, Erscheinungsjahr
unbekannt
- Amtsblatt: Sozialstudie belegt: Bernauer fühlen sich im
Stadtkern wohl. Bernau 10/97
- Angaben zum Stadtkern: Analysen (Bauabschnitt 1, 2, Insgesamt)
Stadtbauamt Bernau
- Behr, Adalbert: Architektur in der DDR. Heuschelverlag Kunst
und Gesellschaft, Berlin 1979
- Berliner Zeitung, Magazin: Das katastrophale Stadtmassaker.
Berlin, 7. Juni 1998
- Bernauer Hussitenfestspiele: Festschrift. 7. - 9. Juni 1996
- Bügel, Rudolf: Kalenderblätter 1990. Verlag sowie Erscheinungsjahr
unbekannt
- Bügel, Rudolf: Kalenderblätter 1996 - Zur Heimatgeschichte Bernaus.
Druckerei Blankenburg, Bernau 1995
- Bügel, Rudolf: Das alte Bernau: Historische Stadtansichten von
1880 bis 1960. Schelzky und Jeep, Berlin 1993
- Bügel, Rudolf; Eccarius, Bernd: Rund um Bernau: Ausflüge vor den
Toren Berlins. Schelzky und Jeep, Berlin 1992
- Chronikblätter, Heft 1. Rat des Kreises Bernau/Abteilung Kultur,
1989
- Eccarius, Bernd: Bernau, wie es früher war. Wartberg Verlag Peter
Wieden, Gudensberg-Gleichen 1993
- Fidicin, E.: Geschichte des Kreises Nieder-Barnim und der in demselben
belegenen Städte, Kreise, Rittergüter, Dörfer, ec.
Verlag von J. Guttenberg, Berlin, 1857
- Giese, Stefan; Hupfer, Sebastian: Städtebauliche Geschichte Bernaus.
Belegarbeit im Fach Erdkunde, 1998 (Privateigentum)
- Gohl, Dietmar: Deutsche Demokratische Republik: Eine aktuelle
Landeskunde. Fischer Verlag, Frankfurt/Main 1986
- Holland: Dokumentationsmappe zum Thema Stadtabriß von Bernau
(Privateigentum)
- Honecker, Erich: Bericht des Zentralkomitees an den 8. Parteitag
der SED. Dietz-Verlag, Berlin, 1971
- Jentsch, Peter: Die bildkünstlerische Gestaltung von Bernau.
Selbstverlag, Bernau und Berlin 1981
- Märkische Oderzeitung, Niederbarnim Echo: Seidenbauhaus mußte
Promenade weichen. Bernau, 23./24. März 1996
- Märkische Oderzeitung, Niederbarnim Echo: Aus der Synagoge
wurde eine Tischlerei. Bernau, 8./9. November 1997
- Märkische Oderzeitung, Niederbarnim Echo: Um 1900 erhielt die
Apotheke die heutige Form. Bernau, 17./18. August 1996
- Märkische Oderzeitung, Niederbarnim Echo: Wo Rollenhagen lernte.
Bernau, 14./15. September 1996
- Märkische Oderzeitung, Niederbarnim Echo: Organisten haben das
Quartier lieber vermietet. Bernau, 23./24. November 1996
- Märkische Oderzeitung, Niederbarnim Echo: Behagliche Enge und Höfe
zum Flanieren, Bernau, 17. März 1998
- Märkische Oderzeitung, Niederbarnim Echo: Neue&147; Platten als
Chance für die Innenstadt. Bernau, 16./17. Mai 1998
- Märkische Oderzeitung, Niederbarnim Echo: Hader zwischen Magistrat
und Justizfiskus. Bernau, 1./2. Februar 1997
- Märkische Oderzeitung, Niederbarnim Echo: Historisches Ambiente
im Schatten von St. Marien. Bernau, 21./22. September 1996
- Orbis Handbuch: Meilensteine der Weltgeschichte. Orbis Verlag,
Gütersloh/München, 2., überarbeitete und aktualisierte
Auflage 1997
- Programm und Statut der SED: Seminarmaterial des Gesamtdeutschen
Instituts. Bonn (ohne Jahresangabe)
- Rat der Stadt - Heimatmuseum (Hrg.): Denkmale des Kreises Bernau,
2. Auflage, Bernau
- Rütdorf, Werner: Stadterneuerung. VEB Verlag für Bauwesen, Berlin 1983
- Unser Bernau - Ein Führer durch die märkische Stadt Bernau.
Rat der Stadt Bernau bei Berlin, 1956
- Weber, Hermann: DDR - Grundriß der Geschichte. Vollständig
überarbeitete und ergänzte Neuauflage, Fackelträger, Hannover 1991
- Weber, Hermann: Die SED nach Ulbricht. Fackelträger, Hannover 1974
- Wernicke, August: Bernauer Stadt-Chronik. L. Röther's Buchdruckerei,
Bernau, 1894
|