Wie finanziert sich eigentlich die ZUM? Diese Frage ist ganz einfach zu beantworten: durch Werbung und Spenden. Spenden machen dabei etwa 10% aus. Wir wünschten, es wäre mehr, aber Lehrer sind scheinbar nicht daran gewöhnt, für gute Online-Arbeit Geld zu zahlen. Außerdem tun wir uns auch etwas schwer, große Spendenkampagnen wie andere Plattformen zu initiieren.

Also gibt es Werbung. Bisher bekamen wir sehr regelmäßig Anfragen per Mail und unser Kassenwart Klaus Dautel schrieb Mails hin und her, bis die Modalitäten geklärt waren. (Zur Erinnerung: wir arbeiten alle ehrenamtlich für die ZUM und haben alle auch einen Vollzeitberuf.) Außerdem kümmerte sich Klaus darum, Rechnungen auszustellen, Mahnungen zu schreiben, die Abrechnung der Werbepartner zu dokumentieren etc.

Seit Anfang des Jahres haben wir diesen Teil der Arbeit nun ausgelagert und arbeiten mit Eduversum zusammen, die Firma, die auch die Plattform Lehrer-Online betreibt. Deshalb gibt es nun dort und hier ähnliche Werbung zu sehen. Wir erhoffen uns dadurch eine Professionalisierung der Werbung sowie gesicherte Einnahmen, da Eduversum natürlich mehr Erfahrung damit hat als wir.

Auf der Ausgaben-Seite steht übrigens unter anderem Folgendes:

  • Der technische Support durch Idea-Sketch,
  • die (Neu-)Programmierung von diversen ZUM-Projekten. Aktuell werden ein Großteil der Wikis auf die neue Mediawiki-Version umgestellt. Das erfordert einiges an Anpassungsarbeit. Außerdem gibt es bald ein Update zum ZUMPad.
  • Fahrtkosten zu Veranstaltungen, bei denen die ZUM vertreten wird, meist durch Vorstandsmitglieder, gelegentlich auch durch andere interessierte Mitglieder (z.B. Educamps)
  • Veranstaltungen wie unser jährliches Mitgliedertreffen, das ZUM-Grundschultreffen oder der ZUM-Workshop zur Weiterentwicklung von ZUM-Inhalten (z.B. der Wikis) – die ZUM bezahlt die Hotelzimmer, Verpflegung sowie Fahrtkosten
  • alle Angebote für Grundschüler auf ZUM.de sind ohne Werbung

Die ZUM unterstützen

Um die ZUM-Seiten in ihrer Qualität aufrecht zu erhalten, regelmäßige Updates zu programmieren sowie neue Ideen umzusetzen, benötigen wir auch weiterhin Geld. Deshalb gibt es also Werbung auf unseren Seiten und wir freuen uns, wenn diese gelegentlich angeklickt wird.

Mit einer einmaligen oder einer regelmäßigen Spende, wäre uns aber am meisten geholfen, denn dann könnten wir auf die Werbung verzichten. Wenn Ihr uns so unterstützt, tragt Ihr ganz konkret dazu bei, dass wir auch weiterhin hochwertige Materialien und kostenlose digitale Bildungstools zur Verfügung stellen können. Danke!

  • Einmalige Spenden könnt Ihr uns via PayPal zukommen lassen: paypal.me/ZUMTeam
  • Das herzerwärmende Gefühl regelmäßiger Unterstützung in selbstgewählter Höhe könnt Ihr bei Patreon erfahren: patreon.com/zumde

 

Mandy Schütze

fürs

ZUMTeam

 

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert