Digitale Grundkenntnisse und Basisfähigkeiten im Programmieren vermitteln zu können, ist eine der Herausforderungen, vor denen Schulen heutzutage stehen. Um Schülerinnen auf ein Leben in einer stetig digitaler werdenden Gesellschaft und die Berufe der Zukunft vorzubereiten, bietet die Hacker School mit dem Angebot Hacker School @yourschool Unterstützung für Schulen an.

Die Hacker School ist eine gemeinnützige Organisation und wir haben uns zum Ziel gesetzt, die Schulen in Deutschland so zu unterstützen, dass alle Schülerinnen einen Zugang zum Programmieren und den 21st century skills bekommen. An einem Vormittag kommen wir mit dem Format Hacker School @yourschool online in Schulklassen. Die Kurse geben wir gemeinsam mit ehrenamtlichen IT-Expertinnen aus dem Studium und aus engagierten Unternehmen, die als sogenannte “Inspirer” ihre gesellschaftliche Verantwortung ernst nehmen und ihr Wissen teilen. Die Jugendlichen lernen anhand einfacher, erprobter Konzepte das Coden mit Python, HTML & CSS, Scratch oder MakeCode. Ein kleines selbst programmiertes Spiel oder die erste selbst gestaltete Webseite sind die Ergebnisse des Vormittags. Dazu kommt eine Orientierungseinheit über IT-Berufe, denn die Inspirer berichten von ihren eigenen Wegen in den Beruf und ihren persönlichen Erfahrungen.
Lernen mit Spaß und ohne Erfolgsdruck
Unser Ziel ist, Begeisterung zu wecken und zu zeigen, wie spannend und spaßig Programmieren sein kann. Wir wollen positive Kontakte mit IT schaffen und den Schüler*innen zeigen, wie relevant digitale Kompetenzen für ihre Zukunft sind. Wir ermöglichen den Jugendlichen zu experimentieren und sich auszuprobieren. Durch Aktivitäten, die auf Augenhöhe stattfinden, lernen sie, dass sie keine Ergebnisse liefern müssen und dass der Prozess des Ausprobierens und Lernens im Vordergrund steht und Fehler etwas Positives sind. Wir integrieren zudem Themen wie den Umgang mit Informationen in unsere Kurse. Durch das Verständnis der Mechanismen hinter sozialen Medien und Algorithmen können Kinder lernen, kritischer mit den Informationen im Netz umzugehen und mündiger in ihrer Nutzung digitaler Medien zu werden. All dies sind wichtige Bausteine, damit sie die neuen Technologie verstehen und mitgestalten können, gerade im immer wichtiger werdenden Kontext mit Künstlicher Intelligenz. Programmieren zu lernen hilft dabei, Verständnis zu schaffen und Ängste abzubauen. Und weil viele Schulen das alleine kaum bewältigen können, unterstützen wir dabei.
Kostenloses Angebot aufgrund toller Förderpartner*innen
Für Schulen ist das Angebot der Hacker School kostenfrei, da wir deutschlandweit von vielen tollen Förderpartner*innen unterstützt werden. Die Organisation und Durchführung übernehmen wir mit unserem Team. Einfach melden und loslegen!

Am besten direkt in den Infotermin für Lehrkräfte kommen: tickets.hacker-school.de
Mehr Infos unter: hacker-school.de/schule/