notyz ist ein Online-Redaktionssystem mit dazugehöriger Lese-App für Android und iOS. Bildungseinrichtungen in Deutschland erhalten notyz kostenlos und werbefrei.
Datenschutz: Damit keine Daten von Nutzern der Lese-App erhoben werden, arbeitet notyz mit einem durch die Schule individuell generierten Lesecode, welcher an die eigene Lesergruppe kommuniziert wird. Sobald der Lesecode in die Lese-App eingetragen wird, erscheinen die dazugehörigen Nachrichten in der App. Der Nachrichtenserver befindet sich dabei bei 1&1 in Deutschland und erfüllt alle deutschen bzw. europäischen Datenschutzbestimmungen.
notyz Einsatzgebiete bei Schulen sind:
- Eltern-Info-App (Allgemeine Nachrichten, Termine, Informationen, etc.)
- Schüler-Info-App (Allgemeine Nachrichten, Termine, Informationen, Schülerzeitung, Berufsorientierung, interaktive Übungen, etc.)
Funktionsweise:
Die kostenlose Registrierung für notyz erfolgt auf der Webseite www.notyz.de.
Nach erfolgter Registrierung erhalten die Schulen einen Zugang zum eigenen notyz Online-Redaktionssystem.
Im Online-Redaktionssystem können Schulen:
- Benutzer definieren und diese mit Schreibrechten verwalten. (Benutzerverwaltung)
- Die Android- und iOS Lese-App individuell gestalten (Logo, Farben, Icons)
- Beliebig viele Nachrichten-Rubriken anlegen
- Nachrichten mit Text, Bild, Downloaddokumenten und Verlinkungen verfassen
- Must Read-Nachrichten
- Termine anlegen
- Einen eigenen Lesecode erstellen und jederzeit ändern
Innerhalb der Lese-App können Lesergruppen:
- Mehrere Lesecodes anlegen und verwalten
- Nachrichten zum Lesecode in Echtzeit erhalten und lesen
- Termine betrachten und in den eignen Terminkalender überführen
Vorteile für Schulen/Nutzer:
Nutzer erhalten mit notyz ihren eigenen und personalisierbaren Echtzeit-Nachrichtenkanal für unterschiedliche Einsatzgebiete. Die Anwendung ist komplett werbefrei und verursacht keinerlei Kosten für die Anwender. Die Bedienung des Online-Redaktionssystems und die der Lese-App ist sehr intuitiv und einfach gehalten. Alternativ zu den Lese-Apps können die Nachrichten auch über einen Webbrowser betrachtet werden.
Zusätzlicher Vorteil für Tablet-Klassen:
Nach Rücksprache mit den Machern von learningapps.org dürfen Tablett-Klassen innerhalb von notyz auch die interaktiven Lernbausteine als eingebettete Links in den eignen Nachrichtenkanal einbinden. Dabei ist der Vorteil, dass passende Übungen zu einer bestimmten Unterrichtseinheit den SuS zentral zur Verfügung gestellt werden können. notyz fungiert dabei als Repetitorium für bestimmte Lerninhalte mit interaktiven Übungen.