Das Buch „Kleine Gase – große Wirkung. Der Klimawandel“, von zwei Studenten geschrieben, wirbt auf dem Einband mit dem Button: Kurz, anschaulich, verständlich. Ausnahmsweise ist das keine Umschreibung für: grob vereinfacht.

Das Buch verbindet kluge Fragen der Studenten mit wissenschaftlichen Antworten von rund 300 Wissenschaftlern auf 127 Seiten mit etwa dreimal so viel Grafiken. Selbst das Inhaltsverzeichnis arbeitet mit sprechenden Bildern.

Es ist ein Buch der Gegensätze: klein, handlich, kurz, aber umfassende Darstellung. Ausgereiftes Design, aufwändige Bindung, aber kleiner Preis (5 Euro). Möglich ist das nur, weil Sponsoren wesentlich zur Finanzierung beigetragen haben. Sponsoren, für die Prävention von Klimaschäden zum Geschäftsmodell gehört.

Ohne Polemik macht die Darstellung deutlich, dass der Treibhauseffekt, der jetzt so gefährlich wird, Voraussetzung allen Lebens auf der Erde ist, dass schon jetzt die Schäden größer sind als die Kosten der Prävention und dass dies mit jedem Jahr, in dem nicht wirksam gehandelt wird, zunimmt.

Das Buch ist verständlich geschrieben, aber Fachbegriffen wie Kyrosphähre, Albedo, Rückkopplung, Biodiversität weicht es nicht aus. Die Sonnenflecken wie die Pfeifhasen und Zecken in Vektorenfunktion werden zur Erläuterung herangezogen. Am Schluss hat man ein klares Bild davon, was der Klimawandel bedeutet.

Freilich, wer  die Pseudoargumentationen von bezahlten Lobbyisten der Leugnung des menschengemachten Klimawandels widerlegen will, die zur Verunsicherung des Lesers hochwissenschaftlich daherkommen, der wird zusätzlich auf die Literatur zurückgreifen, die unter www.klimawandel-buch.de/literaturverzeichnis zu finden ist.

Für alle anderen ist das gedruckte Buch zum konkurrenzlos günstigen Preis von 5,00 € gedacht, das außer im Buchhandel auch direkt unter www.klimawandel-buch.de  zu bestellen ist.

Bibliographische Angaben:

David Nelles und Christian Serrer: „Kleine Gase – große Wirkung. Der Klimawandel“, 2018, 131 S. ISBN 978-3-9819-6500-1

Walter Böhme, Nov. ’19

P.S.: Das Buch kann auch hier bei Amazon bestellt werden. Dabei wird der ZUM ein kleiner Betrag gespendet, ohne dass der Käufer mehr bezahlt. (Affiliate-Link).

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert