Die Sustainable Development Goals (SDGs) auf dem Portal Globales Lernen

Globale Gerechtigkeit, Frieden, Nachhaltigkeit – Schülerinnen und Schüler wünschen sich eine bessere Welt und zeigen große Bereitschaft, selbst daran mitzuwirken. Dieses Interesse gilt es im Unterricht aufzugreifen und Themen einer nachhaltigen Entwicklung fächerübergreifend und methodenreich zu behandeln.

Das Portal Globales Lernen möchte dabei unterstützen und bietet Lehrkräften und Multiplikatorinnen/Multiplikatoren aller Bildungsbereiche, die Themen nachhaltiger Entwicklung in ihre Bildungsarbeit einbinden möchten, Unterrichtsmaterialien und -medien, Hinweise auf Aktionen, Veranstaltungen, Fortbildungsangebote, Informationen zum Thema Schulentwicklung und vieles mehr.

Im Zentrum des Portals steht eine komplexe Suchfunktion mit vielen Filtermöglichkeiten. Filtern kann man nach Bildungsbereich, Thema, Format, Schulfach, Land, SDG (Nachhaltigkeitsziel) und Anbieter, um das passende Angebot zu finden.

Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung (englisch Sustainable Development Goals – SDGs) sind politische Zielsetzungen der Vereinten Nationen (UN), die weltweit der Sicherung einer nachhaltigen Entwicklung auf ökonomischer, sozialer sowie ökologischer Ebene dienen sollen. Sie sind gleichzeitig ein wichtiger Referenzrahmen für die entwicklungspolitische Bildungsarbeit. Aus diesem Grund wurde auf dem Portal Globales Lernen ein eigener Fokus zu den SDGs eingerichtet, der sämtliche Bildungsmaterialien, Filme, Online-Tools, Aktionen sowie Hintergrundinformationen zu den globalen Entwicklungszielen gebündelt präsentiert.

Zur Arbeit mit den SDGs können Themenkarten (DIN A6) und Plakate (DIN A1) kostenlos online bestellt werden. Das SDG-Plakat eignet sich perfekt zum Aufhängen im Klassenraum, im Schulgebäude, in der Kommune, im Verein, an der Hochschule und an vielen weiteren Orten.

Informiert bleiben: Monatlich erscheint der Newsletter Portal Globales Lernen, der übersichtlich und kompakt über Bildungsmaterialien, Aktionen und Veranstaltungen zu wechselnden Schwerpunktthemen informiert.

Kontakt
Portal Globales Lernen der Eine Welt Internet Konferenz (EWIK)
World University Service – Deutsches Komitee e. V.
Goebenstraße 35 – 65195 Wiesbaden
Heike Jäger und Katharina Kallenborn
service@globaleslernen.de
www.globaleslernen.de
www.wusgermany.de