Jüdisches Leben in Kassel und Umgebung vor und nach der Reichspogromnacht 1938

Gymnasiums der Albert-Schweitzer-Schule in Kassel (Projektleitung: Herr Boris Krüger)

Die Projektbeschreibung ist auf der Schulhomepage des Gymnasiums der Albert-Schweitzer-Schule in Kassel mit Links zu den recherchierten Ergebnissen der SchülerInnen dargestellt. Diese sind:

1. Juden unter dem NS-Regime in Kassel und Umgebung 1933-45

2. Film „Wissen über den Holocaust“ (Download)

Download, kein Streaming:

3. Die „Arisierung“ im Dritten Reich am Beispiel der Kasseler Privatbank S. J. Werthauer jun. Nachf

4. Zur Geschichte des liberalen Judentums und seiner Synagoge in Kassel

5. Die orthodoxe Synagoge

6. Das Israelitische Waisenhaus

7. Das Israelitische Altersheim 

8. Das Judenhaus in der Kaiserstraße 13

9. Jüdische Geschichte in Gudensberg

10. Jüdische Gemeinde in Zierenberg

Außerdem recherchierten die SchülerInnen historische Fotos zu den Themen und stellten diese mit aktuellen Aufnahmen zu beeindruckenden Gegenüberstellungen zusammen.

Die Bilddaten zu diesem Projekt wurden in das System von Future History eingespeist und können auch dort angeschaut werden. Wenn Sie auf die Daumenbilder in der rechten Spalte klicken, erscheint „Bild Details“. Nach einem weiteren Klick darauf erhalten Sie das Bild in Großansicht mit dem beschreibenden Text. Oft sind alte und neue Ansichten überlagerbar. Hier auf ZUM.DE sind die Daten bei Future History als Iframe eingebunden. Mit der Zurücktaste des Browsers kommen Sie immer wieder Startseite.

Mehr Infos:

Projekthomepage der Kasseler Albert Schweitzer Schule

Bericht von der Preisverleihung

—————-

Zurück zur Liste der eingereichten Projekte