Maria Eirich, Mitglied im Vorstand der ZUM und Stellvertretende Schulleiterin am Regiomontanus-Gymnasium in Haßfurt (Bayern), wird am Dienstag, dem 24.02.2015, auf der didacta in Hannover von 15.00 – 15.45 Uhr an einer Podiumsdiskussion zum Thema OER unter dem Titel „Schulbuchverlage und freie digitale Unterrichtsmaterialien im Einklang – eine Utopie?“ teilnehmen. Die Veranstaltung findet auf Einladung der Initiative D21 im „forum didacta aktuell“ in Halle 23 am Stand E41 statt.

Das von Jöran Muuß-Merholz moderierte Gespräch kann spannend werden. Zumindest werden sicherlich verschiedene Standpunkte und Interessen in der OER-Diskussion deutlich werden, wenn Maria Eirich auf dem Podium auf Wolf-Rüdiger Feldmann, Geschäftsführer der Cornelsen Schulverlage GmbH, und Arthur Gottwald, Referatsleiter Medien in der Behörde für Schule und Berufsbildung Hamburg und Mitglied der KMK/BMBF-Arbeitsgruppe zum Thema OER, treffen wird.

Im ZUM-Wiki werden wir auf der Seite „Schule und OER“ Informationen zu dieser Veranstaltung und dazu passende Meinungen und Materialien sammeln. Und natürlich darf jeder, der sich im ZUM-Wiki angemeldet hat, an dieser Seite mitarbeiten: Es ist ja ein Wiki … und OER 😉

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert