Auf eine sehr große Anzahl von Videos zum Deutschlernen für Arabischsprachige bin ich heute durch Schülerinnen unserer Schule, die als Flüchtlinge aus dem Nordirak nach Deutschland gekommen sind und die sich jetzt zunächst darauf konzentrieren, Deutsch zu lernen, aufmerksam gemacht worden.

Die Mädchen, deren Muttersprache Kurdisch ist und deren Unterrichtssprache im Irak Arabisch war, haben die Videos von Hassan Ismail entdeckt, einem Ägypter, der in über 200 Videos alle möglichen Grundlagen und Feinheiten der deutschen Sprache für arabischsprachige Deutschlernen erklärt.

Mit ihren Smartphones nutzen sie das WLAN in ihrer Unterkunft dazu, sich eigenständig weiter Deutsch beizubringen: Ich bin begeistert von dieser Eigeninitiative.

Die Videos ersetzen nicht das Einüben von Strukturen im Unterricht. Aber es beschleunigt erkennbar den Lernprozess, weil ich so auf Vieles schon aufbauen kann, heute z.B. das Phänomen der trennbaren Verben, das den Schülerinnen schon aus ihrem „Flipped Classroom“ bekannt war.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert