Der 80. Jahrestag der Reichspogromnacht ist jetzt sehr nahe. Der Schülerwettbewerb ERINNERUNG SICHTBAR MACHEN: 80 JAHRE REICHSPOGROMNACHT 2018 nähert sich der heißen Schlussphase. Deshalb möchte ich noch einmal alle Teilnehmer über wichtige Termine informieren, die alle auch auf unserer Webseite http://reichspogromnacht.zum.de zu finden sind.

1. Deadline für das Einreichen von Daten ist der 1. Oktober 2018

Falls Sie von der empfohlenen Option, Ihre Daten nach https://www.future-history.eu/de hochzuladen Gebrauch gemacht haben oder Gebrauch machen wollen, so sind die dort abgelegten Daten bis zu diesem Termin auch noch modifizierbar. Bitte beachten Sie, dass es möglich ist, auf Future History auch Routen zu den historischen Orten in ihrer Stadt festzulegen, so dass die Erinnerungsorte mit dem Smartphone begehbar werden.

Bitte beachten Sie die Hilfestellungen zum Projekt.

 

2. Die Preisvergabe findet am Sonntag, dem 28. Oktober 2018, um 15 Uhr in Mainz statt.

Ort der Verteilung der Preise ist die Neue Synagoge in 55118 Mainz, Synagogenplatz 1 (s. auch obiges Bild).

Alle teilnehmenden Schulen sind eingeladen, Vertreter zu entsenden. Die Feier vor Ort wird dankenswerter Weise von unserem Schirmherrn Dr. J. Gerster und der Konrad Adenauer Stiftung organisiert (PDF der Einladung und das Programm kann hier heruntergeladen werden). Wir stellen den Gewinnern des Wettbewerbs, die wir direkt nach der Entscheidung benachrichtigen werden, in Aussicht die Reisekosten zu bezuschussen. Hierzu kann jederzeit auch mit mir Kontakt über meine E-Mailadresse kff[at]zum.de aufgenommen werden.

Der Beirat wird in der ersten Oktoberwoche die Bewertung aller eingereichten Projekte vornehmen und die Gewinner werden dann sofort benachrichtigt werden. Öffentlich werden diese aber erst am Tag der Preisverleihung gemacht! Die Gewinner werden die Möglichkeit haben ihr Projekt in einer Kurzdemonstration (10 min) dem Publikum und den Pressevertretern vorzustellen. Der frühe Termin der Preisverleihung garantiert mediale Aufmerksamkeit zum 80. Jahrestag.
Bitte beachten Sie die Updates auf der Webseite in Bezug auf das detaillierte Programm der Preisverleihung. 

Mit freundlichen Grüßen

Prof. Dr. Karl-Friedrich Fischbach

(Koordinator des Projekts bei ZUM.DE)

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert