„SCHULBUCH zur Plattform“ – ein Titel, der Neugier weckt. Dieses Arbeitsheft, verfasst von Dorn, Künstler und Dorn (2024), widmet sich der Künstlichen Intelligenz (KI). Es verspricht eine Einführung in die Welt der KI und hält dieses Versprechen.

Das Heft ist mehr als nur eine Informationsquelle. Es ist ein interaktives Lernmittel, das den Leser:innen ermöglicht, das erlernte Wissen in die Praxis umzusetzen. Es lädt dazu ein, sich aktiv mit dem Thema KI auseinanderzusetzen.

Doch was nützt das beste Arbeitsheft, wenn es nicht im Unterricht eingesetzt werden kann? Genau diese Frage wurde in einer realen Unterrichtssituation gestellt. Die Schüler:innen wurden aufgefordert, verschiedene KI-Persönlichkeiten, die bereits auf der Plattform vorhanden sind, nach deren Leben zu befragen. Ein praktischer Test, den ich in meiner Klasse durchgeführt habe, war sehr erfolgversprechend. Die Schüler:innen empfanden die Oberfläche der SchulKi als selbsterklärend und konnten mit den Hinweisen aus dem Arbeitsheft sehr gut arbeiten.

Im Arbeitsheft finden sich einige Anregungen, nicht nur mit, sondern vor allem auch über KI zu sprechen und sich Gedanken darüber zu machen, wie diese Technologie funktioniert und eingesetzt werden kann.

Für die Unterrichtsvorbereitung erschien mir besonders günstig, dass das Buch nicht nur ein Buch ist, sondern ein Werkzeug, das den Unterricht bereichert und das Interesse an der KI fördert. Auch die Tatsache, dass es ein Open Book ist, welches direkt von der Seite als PDF geladen werden kann, ist erwähnenswert. An dieser Stelle gebe ich ohne Zweifel eine absolute Empfehlung, sich mit diesem Unterrichtswerkzeug auseinanderzusetzen.

Dorn, J., Künstler, J., & Dorn, J. (2024). „SCHULBUCH zur Plattform: Eine Einführung in die Welt der Künstlichen Intelligenz.“ Leipzig: schulverwalter.online UG