|
|
EK![]() ![]() |
Zwischen Sahara und dem Tropischen Regenwald erstreckt sich die Savanne in folgenden Erscheinungsformen:
Diese
drei Formen der Savanne unterscheiden sich folgendermaßen:
Nach: Schmidthüsen: „Allgemeine Vegetationsgeographie“
Aufgaben :
arides Klima: die Verdunstung übersteigt die Menge der Niederschläge
humides Klima: Die Niederschläge sind höher als die Verdunstung
Durchschnittliche Niederschläge und Temperaturen verteilt über das Jahr:
Windhuk | Damazine | Makoku | ||||||
Monate |
mm |
°C |
Monate |
mm |
°C |
Monate |
mm |
°C |
Januar |
29 |
24,2 |
Januar |
0 |
25,4 |
Januar |
85 |
24,1 |
Februar |
85 |
22,4 |
Februar |
0 |
27,5 |
Februar |
110 |
24,4 |
März |
67 |
21,3 |
März |
3 |
30,8 |
März |
198 |
24,6 |
April |
33 |
18,9 |
April |
14 |
32,2 |
April |
194 |
24,9 |
Mai |
5 |
16,2 |
Mai |
39 |
31,3 |
Mai |
193 |
24,5 |
Juni |
2 |
13,3 |
Juni |
117 |
28,5 |
Juni |
51 |
23,1 |
Juli |
0 |
16,2 |
Juli |
168 |
26.0 |
Juli |
8 |
21,6 |
August |
2 |
16,0 |
August |
173 |
25,3 |
August |
31 |
22,1 |
September |
2 |
16,0 |
September |
118 |
26,0 |
September |
144 |
23,4 |
Oktober |
4 |
19,9 |
Oktober |
38 |
27,1 |
Oktober |
398 |
23,9 |
November |
12 |
21,7 |
November |
2 |
27,2 |
November |
231 |
23,8 |
Dezember |
28 |
22,9 |
Dezember |
0 |
25,6 |
Dezember |
116 |
23,7 |
Jahr |
338 |
19,5 |
Jahr |
672 |
27,7 |
Jahr |
1759 |
23,7 |
Aus: http://www.klimadiagramme.de.all.html
Wie man aus der Verteilung der jährlichen Niederschläge und Temperaturen erkennen kann, reichen die klimatischen Faktoren für einen ertragreichen Ackerbau in der Dornsavanne mit ihrer kurzen Regenzeit und den außerdem schwankenden Niederschlägen nicht aus. Auch eine künstliche Bewässerung der Felder ist kaum möglich, da Flüsse entweder fehlen oder nur als Wadi in der Regenzeit Wasser führen. Brunnen sind in ausreichender Menge ebenfalls nicht vorhanden.
Dieses Gebiet wird hauptsächlich von den mit ihren Herden wandernden Nomaden als Viehweide genutzt. Sie wissen aus eigener Erfahrung und Überlieferungen, wann es wo regnet und können so mit ihren Herden dem Regen hinterher ziehen. Einige Nomadenstämme halten ihre Herden klein und nach Geschlechtern getrennt, um unerwünschten Nachwuchs zu verhindern, denn sie wollen ja in diesem Gebiet überleben.