![]() |
![]() |
|||||||||
|
||||||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
4. Die Klonierung eines markierten Gens kann durch die plasmid rescue-Technik erheblich vereinfacht werden. Dazu werden alle notwendigen Sequenzen eines bakteriellen Plasmids (z. B. pUC) in ein defektes P-Element integriert. ![]() Wenn das Transposon in das gewünschte Gen integriert ist, wird nach einem Restriktionsenzym gesucht, das in der multiple cloning site (MCS) des Plasmids und außerhalb des integrierten Transposons im Genom schneidet. Mit diesem Enzym wird dann die genomische DNA der Transposon-tragenden Fliege verdaut und unter Bedingungen ligiert, die die Zirkularisierung begünstigen. |