




|
|
1.2 Kernteilung
und Zellularisierung
Das Drosophila-Ei wird während der ersten zwei
Stunden nach der Befruchtung als Syncytium bezeichnet.
Es finden Kernteilungen, aber keine kompletten Zellteilungen
statt.
Dieser Unterschied im Vergleich zu anderen Embryonen ist bedeutsam,
da während dieser Phase Proteine frei durch den gesamten
Embryo diffundieren können.
Die ersten Teilungen laufen sehr schnell und synchron ab.
Mit einer Dauer von ca. 9 min sind sie die kürzesten
bekannten Teilungszyklen und bestehen nur aus M- und S-Phasen. |
 |
|
|