|
(angelehnt an: |
||||
Projektunterricht ideal |
projektorientierter Unterricht 1. Reduktion |
fachbezogenes Unterrichtsprojekt 2. Reduktion |
??? |
|
Thema | S. bestimmen Thema und Inhalte | S. und L. legen gemeinsam Thema fest | S. wählen aus Themenvorschlägen | L. legt Thema fest |
Material | S. beschaffen Material | S. und L. beschaffen Material | S. wählen aus vor- gegebenem Material |
Material ist vorbereitet |
Ziele | S. formulieren Ziele | S. und L. formulieren Ziele gemeinsam | S. wählen aus Zielkatalog | L. setzt Ziele |
Methode | freie Wahl des Lernweges | Auswahl aus einem Angebot | Lernwegempfehlung | L. schreibt Lernweg vor |
Gruppe | freie Gruppenwahl | Gruppen homogen gebildet (ist homogen nicht sowieso nur eine Illusion??) | Lehrer stellt Gruppe zusammen | Klasse |
Fächer | ohne Bindung an Fächer | zwei Fächer/evtl. zwei L. | ein Fach/Ausblicke | ein Fach, ein Lehrer/eine Lehrerin |
Beurteilung | Selbstkritik des Verlaufs und des Ergebnisses |
S. und L. kritisieren gemeinsam | Bewertung durch den L. wird diskutiert |
Benotung |
Produkt | ------------ Modell, Ausstellung, Protokoll, Verhaltensänderung, neues Interesse --------- |
Blätter im Heft | ||
Schüler | selbstbestimmend, aktiv planend | mitbestimmend/ teilweise selbstständig/aktiv | mitbestimmend/ aktive u. passive Arbeitsphasen | Rezipienten |
Lehrer | Moderator, Berater auf Wunsch (aber Aufsicht!) | zurückhaltend/koordinierend | strukturierend/verbindliche Empfehlungen | L. steuert in allen Bereichen |
<<< zur Startseite | <<< zu Praktisches | |||
.