Lösung: Hertzsprung-Russel-Diagramm

HRD:


Masse der Hauptreihensterne:
 

Aus der Masse-Leuchtkraft-Beziehung ergibt sich für die absolute Helligkeit eines Sterns mit der Masse m bei Sonnenmasse mS:
Damit erhält man folgende Tabelle:
m/mS
0,1
0,3
0,5
1
2
5
10
15
20
M
12,0
8,4
6,7
4,5
2,2
-0,8
-3,0
-4,3
-5,3

Radien:

Die Auflösung der gegebenen Beziehung nach der absoluten Helligkeit M ergibt:

 

Für TS =5800 K erhält man folgende Tabelle für die absoluten Helligkeiten:
   
B0
A0
F0
G0
K0
M0
 
T
30000 K
9520 K
7200 K
6030 K
5250 K
3850 K
R/Rs
T/Ts
5,17
1,64
1,24
1,04
0,91
0,66
0,01
 
7,7
12,7
13,9
14,7
15,3
16,6
0,1
 
2,7
7,7
8,9
9,7
10,3
11,6
1
 
-2,3
2,7
3,9
4,7
5,3
6,6
10
 
-7,3
-2,3
-1,1
-0,3
0,3
1,6
100
 
-12,3
-7,3
-6,1
-5,3
-4,7
-3,4
1000
 
-17,3
-12,3
-11,1
-10,3
-9,7
-8,4

Skizze:

zurück zur Aufgabe - zum Index
Impressum · Datenschutz