Ist es deutsch?
"Deutsch", das ist ein Begriff, der viele Definitionen hat. Auf dieser Seite sind
Gedanken zu dem Begriff "deutsch" zusammengetragen.
Eine Definition
Deutsch sind die ureigenen Tugenden und Dinge,
die eng mit Deutschland verbunden sind.
Zu den Tugenden gehören Disziplin, Ordentlichkeit,
Pünktlichkeit, Kampfesstärke.
Eng mit Deutschland verbunden sind Fußball, Saufen
(Ballermann), Sauerkraut und Eisbein, Oktoberfest.
Schülergedicht
Einigkeit und Recht und Freiheit
für das deutsche Vaterland
Blüh im Glanze diese Glückes
doch es blüht nicht viel
Das ist das Bild, das einige Menschen im Ausland von
Deutschen haben.

In einigen Ländern ist das Bild von
Deutschland immer noch mit dem 3.
Reich verbunden.
Akrostichon 1:
D emokratie
E inigkeit
U nabhängigkeit
T reue
S icherheit
C ottbus
H itler
L eid
A lt
N ationalsozialismus
D eutscher
Akrosticon 2:
Demokratie
Europa
Union
Traumland
Schön
Caritas
Heimat
Definition aus einem Lexikon
Nation
Eine soziale Großgruppe, die durch die Gemeinsamkeit von Abstammung,
Wohngebiet, Sprache, Religion, Welt- und Gesellschaftsvorstellungen, Rechtsordnung
und Staatsgewalt, Kultur und Geschichte sowie durch die Intensität der Kommunikation
bestimmt wird. Nicht immer sind alle Merkmale vorhanden; entscheidend ist, dass die
Angehörigen einer Nation von deren Anders- und Besonderssein im Vergleich zu allen
anderen Nationen überzeugt ist.
Nationalgefühl
Das Bewußtsein, einer politischen und sozialen Gemeinschaft anzugehören.
Emotionale Elemente treten stark hervor.
|