Wir sind sehr froh, mit Eclipse ein
mächtiges Instrument (IDE) zur Programmentwicklung zu haben.
I.d.R. kommen Sie von der Delphi-Programmierung und sind es gewohnt, mit sehr
geringem Aufwand auch eine grafische Oberfläche für Ihre Anwendungen zu
realisieren....
Leider ist das Editieren allein eines Buttons recht aufwändig, und danach
ist noch kein zugehöriges Ereignis verknüpft ... (in C, C++,
Pascal ist es nicht anders).
-
Falls Sie in den Quelltext einer Java -
GUI
einsteigen wollen, empfehle ich Ihnen ein Tutorial, das Herr Greulich
von der Uni Koblenz erstellt hat; ich habe den Text
leicht überarbeitet.
-
Falls Sie auf den von Delphi gewohnten
Komfort nicht verzichten wollen, empfehle ich Ihnen ein entsprechendes
Plugin für Eclipse. Eine Gegenüberstellung verschiedener Plugins für
Eclipse finden sie in einem Beitrag
der Computerwoche.
Nach einigen Tests habe ich mich für das Plugin Jigloo
entschieden.


Vgl. auch die Realisierung einer Umrechnung
von DM in Euro mit Jigloo
und die Synopse der
Quelltexte.
Download über http://www.cloudgarden.com/jigloo/index.html
; auf dieser Seite im unteren Drittel "Installation
using zip file:"
suchen und nach Anleitung verfahren.
Auf der gleichen Seite werden dann noch drei Tutorials angeboten; ich kam
mit dem ersten gut zurecht.
-
Das Programm NetBeans
bietet wie Eclipse eine IDE und ermöglicht ebenso ein benutzerfreundliches
GUI.

Quellen
|