[an error occurred while processing this directive]
Rheinland-Pfalz;
Informatik
13.4.2008; letzte Aktualisierung: 19.6.2014 ; Claus Schmitt
![]() |
Startseite Informatik-Rheinland-Pfalz |
Die Integrierte Entwicklungsumgebung Eclipse
Zum Einstieg hatte ich Ihnen aus gutem Grund den Java-Editor Joe empfohlen: Die Problemlösung sollte im Mittelpunkt stehen und nicht durch Installation und Handhabung mächtiger Systeme in den Schatten gerückt werden.
Jetzt ist es aber an der Zeit, das Programmieren komfortabler und effektiver zu gestalten.
Eclipse ist eine Integrierte Entwicklungsumgebung (IDE) z.B. für Java. Die wichtigsten Vorteile:
Öffnende Klammern (Blöcke, Gänsefüßchen) werden automatisch ergänzt.
Kleines Testbeispiel:
{
int[] a = new int[3];
a[1]= 5;
System.out.println("Das Ergebnis lautet " + a[1]);
}
Ob dieser Standard für die ersten Gehversuche in Java sinnvoll ist, dürfen Sie entscheiden...public static void main(String[] args)
wird auf Wunsch gleich gesetzt; ebenso der Rahmen für eine Java Klasse.Bei Nutzung von Objekten bzw. Klassenbibliotheken werden zulässige Methoden vorgeschlagen:
Ein außerordentlich wichtiger Vorteil: Syntaxfehler werden schon beim Editieren und nicht erst nach vollständiger Eingabe des Quelltextes angezeigt (im obigen Beispiel in Zeile 6 und 8). Wenn der Mauszeiger über dem roten x steht, wird der Compilerfehler beschrieben.
Sicher werden Sie noch viele weitere Annehmlichkeiten entdecken, sobald Sie Eclipse installiert haben; ein Tutorium mag den Zugang zu dieser sehr mächtigen IDE erleichtern.
Startseite Informatik-Rheinland-Pfalz