16.4.09
100 Badische Jahre: Finissage in Freiburg
Die Verabschiedung der Wanderausstellung 100 Badische
Jahre im Basler Hof am 16.04.09 war - mit einem lachenden und
einem weinenden Auge - ein Erfolg. Zur Führung von Ausstellungskurator
Dr. Bernhard Oeschger waren ca. 40 Besucher gekommen. Zum anschließenden
Mundart-Kabarett-Abend waren es 90 Gäste. Pflaum und Sesterhenn
erzählten mit einem humorvollen und sehr offenen Blick für
sprachliche und zwischenmenschliche Details Geschichten über
Badener und das badische Ländle.
Mit ihrer Musik gaben die beiden der Ausstellung in Freiburg
einen würdigen und fröhlichen Abschied.

Pflaum & Sesterhenn bei der Finissage der Ausstellung in Freiburg
Prof. Dr. Wolfgang Hug und Franz-Josef Winterhalter, Präsident
der Muettersproch- Gsellschaft begrüßten die Gäste
und verabschiedeten die Ausstellung zu ihrem nächsten Standort.
Ein Glas badischen Weins und ein Stück Gugelhupf trugen
zur geselligen Atmosphäre des Abends bei.
Anlässlich seines 100jährigen Jubiläums schickt
der Landesverein Badische Heimat e.V. seine Wanderausstellung
nun auf die Reise. Erste Station nach Freiburg wird das Badische
Landesmuseum Karlsruhe (Karlsruher Schloss 24.04.–28.06.2009)
sein, dann folgen im Sommer Mannheim (Landesmuseum für Technik
und Arbeit 10.07.–30.08.2009), dann Waldshut- Tiengen und
später im Jahr Konstanz.
Auch im Jahr 2010 und voraussichtlich auch 2011 wird die Ausstellung
in badischen Städten zu sehen sein.
Die Schirmherrschaft der zwei bis drei Jahre dauernden Wanderausstellung
hat Ministerpräsident Günther H. Oettinger.
|