Grundbegriffe: Kloster

  

Prälat

in manchen evangelischen Landeskirchen Titel eines Kirchenoberen.
In der katholischen Kirche Bezeichnung für die Inhaber ordentlicher Leitungsbefugnisse.

In der württembergischen Kirche behielten die Leiter der im 16. Jahrhundert reformierten Klöster zunächst noch den Titel "Abt" bei, wurden dann aber mit der Zeit "Prälaten" genannt.

   

im Detail:

weiter:

siehe auch:

zurück:

Startseite | Kultur | Register | Impressum | zur ZUM | - Frameseite Glossar -
© Badische Heimat/Landeskunde online 2006

 

Impressum · Datenschutz