Fundsache Luther


Bilder

Haussäugetiere

Knochen, 1. Hälfte 16. Jh. Fundort: Lutherhaus Wittenberg

Den größten Teil der aus Befunden der geborgenen Tierknochen stellen die Haussäugetiere. Sie sind in der für Küchenabfall charakteristischen Weise zerschlagen. Gut die Hälfte besteht aus Rinderknochen, knapp ein Drittel aus Resten von Schafen und / oder Ziegen und nur acht Prozent entfallen auf das Schwein.

© Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt, Juraj Lipták

  alle Texte & Bilder: REM Mannheim
 

im Detail:

weiter:

siehe auch:

 

zurück:

Startseite | | Service | Aktuelles | zur ZUM | © Badische Heimat/Landeskunde online 2009

 

Impressum · Datenschutz