Schülerhilfe
Reliefbeschreibung
JOKER


Stufe 1: Beschreibung dessen, was man sieht:

1. Orientierung

Karte: Feststellen, ob die Karte eingenordet ist (nicht immer gilt Norden ist oben, Süden ist unten, Westen ist lins und Osten ist rechts auf dem Kartenausschnitt)
Schrägbild: Mit Hilfe des Atlas feststellen, aus welcher Himmelsrichtung man die Landschaft betrachtet.
 

Einordnung ins Grad-Netz
 

Feststellen der ungefähren N-S- und W-O-Erstreckung


2. Grobgliederung nach den Reliefeinheiten


    bei Karten: nach Himmelsrichtung
    bei Schrägbildern: nach Vordergrund, Mittelgrund und Hintergrund unter Einbeziehung der Himmelsrichtung

3. Beschreiben, ob die Reliefeinheiten eine bestimmte Anordnung besitzen und anhand des Atlas benennen:
z. B. Nord-Süd-Anordnung (meridional) oder West-Ost-Anordnung (zonal)

4. Die einzelnen Reliefeinheiten unter Verwendung des Atlas genauer beschreiben (Höhenangaben, steile Anstiege, weniger starker Anstieg, Zerschneidung durch Flüsse etc, Untergliederung)

Stufe 2: Einbindung von Grundwissen über die Entstehung des Reliefs:
 
 

Hier gehts weiter zu einem Beispiel: 
 
 
 

Impressum · Datenschutz