Das FÜNF-(T)AKTE-Muster


Fünf ist
Des Menschen Seele. Wie der Mensch aus Gutem
Und Bösem ist gemischt, so ist die Fünfe
Die erste Zahl aus Grad und Ungerade.
(*)

Das FÜNF-(T)AKTE-Schema besitzt eine so einleuchtende Logik, dass sich die unterschiedlichsten Prozesse nach dem Muster der "dramatischen Entwicklung" oder in Fünfer-Schritten denken lassen: Nicht nur Dramen, auch Romane und Novellen, ja sogar Interpretations-Aufsätze und Lerntechniken (für SchülerInnen) oder Unterrichtsabläufe (für LehrerInnen).
Klaus Dautel

"... it is as if we need such a structure as a means of knowing where we are in a story. There is something deeply psychological in such a need for structure - similar structures can be seen in many other texts..." (*)
Fünf-Satz-Muster für Schüler_innen:


Dautels ZUM-Materialien: Google-Fuss

Impressum - Datenschutz