Das wildtypische Balzverhalten von Drosophila melanogaster
Balzverhalten bei Drosophila ist eine angeborene Verhaltensweise. Das männliche Verhalten unterscheidet sich eindeutig
von dem Verhalten der Weibchen (s. Schema der verschiedenen Stadien des Balzverhaltens von Drosophila).
Der nachfolgende Film entstammt dem ergänzenden Material zur
Publikation von Demir E, Dickson BJ. (2005): fruitless splicing specifies male courtship behavior in Drosophila. Cell. 121(5):785-94
Dargestellt ist der penetrante Versuch eines Männchens ein flüchtendes Weibchen zu stellen und mit dem Liebesgesang
(Vibrieren eines Flügels) zu bezierzen. Niemals wird sich das wildtypische Weibchen umdrehen und seinerseits hinter
dem wildtypischen Männchen herlaufen. Das Verhalten ist geschlechtsspezifisch.
Bitte Geduld beim Laden
Dieses wildtypische Balzverhalten kann durch Mutationen oder durch gentechnische Modifikationen bei Drosophila verändert werden. Die Geschlechterrollen können sogar vollständig vertauscht werden (s. Vorlesung "Genetische Programmierung angeborenen Verhaltens").
Übersicht über die neurowissenschaftlichen Filme | Siehe auch Balzverhalten eines fruitlessM-Weibchens
|