Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet e.V.

Die Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet e.V. (ZUM) fördert die Digitalisierung von Schule und Lehrinhalten seit 1997

Wir sind die ZUM

Dieter Brand-Kruth

ZUM: Zahlreiche ultragute Medien(-empfehlungen)

Christian Schröder

ZUM-Technik
Ich finde die ZUM unterstützenswert, weil hier ein gutes Anliegen mit engagierten Pratikern zusammen trifft.

Matthias Scharwies

ZUM ist kostenlos und man muss sich nicht anmelden.
Impressum · Datenschutz

ZUM Buch Nach Büchern suchen

Bücher nach Fachrichtung

Rezensionen auf ZUM-Buch
Bei amazon.de kaufen

Unix, C und Internet

Springer (1999), 646 Seiten, ISBN: 3-540-65429-1

Unix, C und Internet - Cover
Das Lehrbuch wendet sich an Leser, die wenige Vorkenntnisse mitbringen, mit der modernen Computertechnik arbeiten wollen oder muessen und immer wieder vor Fragen stehen wie: Was ist XY, Was kann ich damit machen oder Wie löese ich eine gegebene Aufgabe? Es legt dabei das Gewicht auf die Betriebssystemfamilie Unix, die Programmiersprache C/C++ und das Computernetz Internet und geht dabei so weit, dass der Leser mit der Praxis beginnen kann. Die dem Buch zu Grunde liegenden Skripten sind zum Teil im Netz unter http://www.abklex.de/ oder http://www.ciw.uni-karlsruhe.de/skriptum/ im pdf-Format verfuegbar.
Das Lehrbuch wendet sich an Leser, die wenige Vorkenntnisse mitbringen, mit der modernen Computertechnik arbeiten wollen oder muessen und immer wieder vor Fragen stehen wie: Was ist XY, Was kann ich damit machen oder Wie löese ich eine gegebene Aufgabe? Es legt dabei das Gewicht auf die Betriebssystemfamilie Unix, die Programmiersprache C/C++ und das Computernetz Internet und geht dabei so weit, dass der Leser mit der Praxis beginnen kann. Die dem Buch zu Grunde liegenden Skripten sind zum Teil im Netz unter http://www.abklex.de/ oder http://www.ciw.uni-karlsruhe.de/skriptum/ im pdf-Format verfuegbar.

verfasst von Wulf Alex am 12.11.2001 | 1043-mal gelesen

Fachrichtung: Informatik


Kommentare zu dieser Rezension
Keine Kommentare vorhanden

Kommentar zu dieser Rezension verfassen
Name: *
Wird mit dem Kommentar veröffentlicht.
E-Mail: *
Wird nicht veröffentlicht.
URL (z.B. Blog):
Wird mit dem Kommentar veröffentlicht.
Benachrichtigungen:
Bei neuen Kommentaren zu dieser Rezension per Email benachrichtigt werden.
Kommentar: *
Ihr Kommentar wird vor der Veröffentlichung von der Redaktion überprüft.
Sicherheitsabfrage:
Bitte geben sie die beiden angezeigten Wörter ein.
 
  * Pflichtfeld


Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet e.V.

Die Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet e.V. (ZUM) fördert die Digitalisierung von Schule und Lehrinhalten seit 1997

Wir sind die ZUM

Maren Floßdorf

Koordinatorin schulfachlicher Aufgaben
Ich bin bei der ZUM, weil Bildung für alle Menschen verfügbar sein sollte. ZUM bietet das: kostenfrei, transparent, öffentlich, digital.

Konstantin Kowalski

Ich bin in meinem Referendariat in die ZUM gestolpert, weil ich hier die technischen Möglichkeiten gefunden habe, die es sonst nirgendwo gab. Heute schätze ich noch immer die technischen Infrastrukturen, die die ZUM kostenlos für Lehrende zur Verfügung stellt.

Ralf Klötzke

ZUM-Vorstand, ZUM-Apps, ZUM Deutsch lernen
So wie die ZUM sich ständig erneuert und weiterentwickelt hat, konnte ich viel von der Community lernen und von der Schwarmintelligenz profitieren. Und es geht immer weiter ...
Impressum · Datenschutz
Impressum · Datenschutz