Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet e.V.

Die Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet e.V. (ZUM) fördert die Digitalisierung von Schule und Lehrinhalten seit 1997

Wir sind die ZUM

Foto Klaus Dautel

Dr. Klaus Dautel

ZUM-Vorstand
Ich bin in der ZUM, weil ich mir vor über 20 Jahren die Frage gestellt habe, was das Internet zum Unterrichten und Lernen beitragen kann. Seitdem muss diese Frage immer neu und immer etwas anders beantwortet werde, in der ZUM werden dafür produktive Lösungen gesucht und gefunden. 
Foto Maria Eirich

Maria Eirich

ZUM-Vorständin
Ich schätze an der ZUM den Austausch mit kreativen und offenen Menschen, die für Ideen rund um zeitgemäße Bildung brennen. Die Treffen sind voller Inspiration! Es entwickelt sich in der Zusammenarbeit eine unglaubliche Kraft Antworten auf offene Probleme zu finden und immer wieder Neues auf den Weg zu bringen.

Matthias Scharwies

ZUM ist kostenlos und man muss sich nicht anmelden.
Impressum · Datenschutz

ZUM Buch Nach Büchern suchen

Bücher nach Fachrichtung

Rezensionen auf ZUM-Buch
Bei amazon.de kaufen

Probensammlung Grundschule Heimat- und Sachkunde 4. Klasse

lernverlag (lernverlag UG (haftungsbeschränkt)), 116 Seiten, ISBN: 978-3-944770-07-9

Probensammlung Grundschule Heimat- und Sachkunde 4. Klasse - Cover
Diese umfangreiche Probensammlung für die Grundschule Heimat- und Sachkunde 4.Klasse ist eine optimale Ergänzung zu unseren Prüfungsvorbereitungs- und Arbeitsheften.
Die Probensammlung beinhaltet je nach Jahrgangsstufe 3 oder 4 Proben, die über das Schuljahr hinweg geschrieben werden. Zu jeder Probe, die lehrplankonform erstellt wurde, werden jeweils 2 bis 3 unterschiedliche Varianten aufgezeigt. Der Aufbau ist übersichtlich und gut strukturiert, was ein einfaches und effektives Arbeiten mit der Probensammlung Grundschule Heimat- und Sachkunde 4.Klasse ermöglicht.

Behandelte Themen:

Die Gemeinde
Wasserversorgung
Abfallentsorgung
Statussymbole
Orientierung mit einer Karte
Kreislauf eines industriell gefertigten Produktes
Kinderrechte
Wasserkreislauf
Wasser als Lebensraum

verfasst von Sascha Jankovic am 24.11.2015 | 1893-mal gelesen

Fachrichtung: Gemeinschaftskunde


Kommentare zu dieser Rezension
Keine Kommentare vorhanden

Kommentar zu dieser Rezension verfassen
Name: *
Wird mit dem Kommentar veröffentlicht.
E-Mail: *
Wird nicht veröffentlicht.
URL (z.B. Blog):
Wird mit dem Kommentar veröffentlicht.
Benachrichtigungen:
Bei neuen Kommentaren zu dieser Rezension per Email benachrichtigt werden.
Kommentar: *
Ihr Kommentar wird vor der Veröffentlichung von der Redaktion überprüft.
Sicherheitsabfrage:
Bitte geben sie die beiden angezeigten Wörter ein.
 
  * Pflichtfeld


Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet e.V.

Die Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet e.V. (ZUM) fördert die Digitalisierung von Schule und Lehrinhalten seit 1997

Wir sind die ZUM

Foto Maria Eirich

Maria Eirich

ZUM-Vorständin
Ich schätze an der ZUM den Austausch mit kreativen und offenen Menschen, die für Ideen rund um zeitgemäße Bildung brennen. Die Treffen sind voller Inspiration! Es entwickelt sich in der Zusammenarbeit eine unglaubliche Kraft Antworten auf offene Probleme zu finden und immer wieder Neues auf den Weg zu bringen.

Alex Weller

Sharing is caring und die ZUM ist der ideale Platz nicht nur um Material zu tauschen, sondern auch um mit einer funktionierenden Community zu interagieren und Neues zu entwickeln...

Karl Kirst

Lauter engagierte Leute: kreativ, kommunikativ, kooperativ! Macht Spaß dabei zu sein!
Impressum · Datenschutz
Impressum · Datenschutz