Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet e.V.

Die Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet e.V. (ZUM) fördert die Digitalisierung von Schule und Lehrinhalten seit 1997

Wir sind die ZUM

Karl Kirst

Lauter engagierte Leute: kreativ, kommunikativ, kooperativ! Macht Spaß dabei zu sein!

Karl Vörckel

Ich liebe die ZUMANER, weil sie interessante Gespräche führen.

Maren Floßdorf

Koordinatorin schulfachlicher Aufgaben
Ich bin bei der ZUM, weil Bildung für alle Menschen verfügbar sein sollte. ZUM bietet das: kostenfrei, transparent, öffentlich, digital.
Impressum · Datenschutz

ZUM Buch Nach Büchern suchen

Bücher nach Fachrichtung

Rezensionen auf ZUM-Buch
Bei amazon.de kaufen

Mein erstes Experimentierbuch

Naturwissenschaft spielerisch entdecken

Ravensburger (2008), 80 Seiten, ISBN: 978-3-473-55636

Mein erstes Experimentierbuch - Cover
Ein sehr schönes Experimentierbuch für Kinder mit wenig Text und vielen Fotos. Die Experimente sind nach Themen sortiert.Eine Sammlung von weniger bekannten Experimenten, deren Zutaten man aber im Haushalt findet. Die Experimente sind einfach durchzuführen und gelingen auch schon Kindern aus der ersten Klasse. Sehr praxisorientiert. Besonders schön, sind die außergewöhnlichen Experimentieranleitungen mit Sand. Herzen im Sand, Sanduhren mit Pfiff, Rieselwippe, Sandstreufahrzeuge usw. Tolle Bastelanleitungen, die leicht gelingen und stundenlange Faszination bei den Kindern auslösen.Auch gibt es hier tolle und einfache Bastelanleitungen für Regenpausen (einfache
Ein sehr schönes Experimentierbuch für Kinder mit wenig Text und vielen Fotos. Die Experimente sind nach Themen sortiert.Eine Sammlung von weniger bekannten Experimenten, deren Zutaten man aber im Haushalt findet. Die Experimente sind einfach durchzuführen und gelingen auch schon Kindern aus der ersten Klasse. Sehr praxisorientiert. Besonders schön, sind die außergewöhnlichen Experimentieranleitungen mit Sand. Herzen im Sand, Sanduhren mit Pfiff, Rieselwippe, Sandstreufahrzeuge usw. Tolle Bastelanleitungen, die leicht gelingen und stundenlange Faszination bei den Kindern auslösen.Auch gibt es hier tolle und einfache Bastelanleitungen für Regenpausen (einfache
Flugobjekte mit sehr guten Flugeigenschaften), die kostengünstig und schnell umzusetzen sind. Weg von langweiligen Papierflieger, hin zu neuen und coolen Flugobjekten, die auch Mädchen Spass machen.

verfasst von Astrid Krämer am 28.03.2009 | 2373-mal gelesen

Fachrichtung: Grundschulfächer


Kommentare zu dieser Rezension
Keine Kommentare vorhanden

Kommentar zu dieser Rezension verfassen
Name: *
Wird mit dem Kommentar veröffentlicht.
E-Mail: *
Wird nicht veröffentlicht.
URL (z.B. Blog):
Wird mit dem Kommentar veröffentlicht.
Benachrichtigungen:
Bei neuen Kommentaren zu dieser Rezension per Email benachrichtigt werden.
Kommentar: *
Ihr Kommentar wird vor der Veröffentlichung von der Redaktion überprüft.
Sicherheitsabfrage:
Bitte geben sie die beiden angezeigten Wörter ein.
 
  * Pflichtfeld


Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet e.V.

Die Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet e.V. (ZUM) fördert die Digitalisierung von Schule und Lehrinhalten seit 1997

Wir sind die ZUM

Maren Floßdorf

Koordinatorin schulfachlicher Aufgaben
Ich bin bei der ZUM, weil Bildung für alle Menschen verfügbar sein sollte. ZUM bietet das: kostenfrei, transparent, öffentlich, digital.

Dieter Brand-Kruth

ZUM: Zahlreiche ultragute Medien(-empfehlungen)

Ralf Klötzke

ZUM-Vorstand, ZUM-Apps, ZUM Deutsch lernen
So wie die ZUM sich ständig erneuert und weiterentwickelt hat, konnte ich viel von der Community lernen und von der Schwarmintelligenz profitieren. Und es geht immer weiter ...
Impressum · Datenschutz
Impressum · Datenschutz