Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet e.V.

Die Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet e.V. (ZUM) fördert die Digitalisierung von Schule und Lehrinhalten seit 1997

Wir sind die ZUM

Foto Maria Eirich

Maria Eirich

ZUM-Vorständin
Ich schätze an der ZUM den Austausch mit kreativen und offenen Menschen, die für Ideen rund um zeitgemäße Bildung brennen. Die Treffen sind voller Inspiration! Es entwickelt sich in der Zusammenarbeit eine unglaubliche Kraft Antworten auf offene Probleme zu finden und immer wieder Neues auf den Weg zu bringen.
Foto Klaus Dautel

Dr. Klaus Dautel

ZUM-Vorstand
Ich bin in der ZUM, weil ich mir vor über 20 Jahren die Frage gestellt habe, was das Internet zum Unterrichten und Lernen beitragen kann. Seitdem muss diese Frage immer neu und immer etwas anders beantwortet werde, in der ZUM werden dafür produktive Lösungen gesucht und gefunden. 

Christian Schröder

ZUM-Technik
Ich finde die ZUM unterstützenswert, weil hier ein gutes Anliegen mit engagierten Pratikern zusammen trifft.
Impressum · Datenschutz

ZUM Buch Nach Büchern suchen

Bücher nach Fachrichtung

Rezensionen auf ZUM-Buch
Bei amazon.de kaufen

Die geheimnissvollen Engel

Ein Weihnachtskrimi in 24 Kapiteln

Arena (2002), 144 Seiten, ISBN: 3401054643

Die geheimnissvollen Engel - Cover
Ein ganz kurzer Tipp für die Grundschule: Der bekannte Kinderbuchautor hat einen kriminologischen Adventskalender geschrieben, der sich bestens zum Vorlesen eignet. Frank hat dieses Jahr mit Weihnachten nichts am Hut, doch dann wird er zusammen mit seinem Vetter David in eine ganz eigenartige Engelsgeschichte verwickelt. Die zwei Engel, deren Bekanntschaft er macht, haben aber wenig Himmlisches an sich. Das spannende: Die Seiten müssen tagtäglich erst mit einem Messer geöffnet werden
Ein ganz kurzer Tipp für die Grundschule: Der bekannte Kinderbuchautor hat einen kriminologischen Adventskalender geschrieben, der sich bestens zum Vorlesen eignet. Frank hat dieses Jahr mit Weihnachten nichts am Hut, doch dann wird er zusammen mit seinem Vetter David in eine ganz eigenartige Engelsgeschichte verwickelt. Die zwei Engel, deren Bekanntschaft er macht, haben aber wenig Himmlisches an sich. Das spannende: Die Seiten müssen tagtäglich erst mit einem Messer geöffnet werden

verfasst von Volker Dettmar am 01.12.2002 | 1332-mal gelesen

Fachrichtungen: evangelische Religion katholische Religion


Kommentare zu dieser Rezension
Keine Kommentare vorhanden

Kommentar zu dieser Rezension verfassen
Name: *
Wird mit dem Kommentar veröffentlicht.
E-Mail: *
Wird nicht veröffentlicht.
URL (z.B. Blog):
Wird mit dem Kommentar veröffentlicht.
Benachrichtigungen:
Bei neuen Kommentaren zu dieser Rezension per Email benachrichtigt werden.
Kommentar: *
Ihr Kommentar wird vor der Veröffentlichung von der Redaktion überprüft.
Sicherheitsabfrage:
Bitte geben sie die beiden angezeigten Wörter ein.
 
  * Pflichtfeld


Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet e.V.

Die Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet e.V. (ZUM) fördert die Digitalisierung von Schule und Lehrinhalten seit 1997

Wir sind die ZUM

Konstantin Kowalski

Ich bin in meinem Referendariat in die ZUM gestolpert, weil ich hier die technischen Möglichkeiten gefunden habe, die es sonst nirgendwo gab. Heute schätze ich noch immer die technischen Infrastrukturen, die die ZUM kostenlos für Lehrende zur Verfügung stellt.

Alex Weller

Sharing is caring und die ZUM ist der ideale Platz nicht nur um Material zu tauschen, sondern auch um mit einer funktionierenden Community zu interagieren und Neues zu entwickeln...

Matthias Scharwies

ZUM ist kostenlos und man muss sich nicht anmelden.
Impressum · Datenschutz
Impressum · Datenschutz