Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet e.V.

Die Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet e.V. (ZUM) fördert die Digitalisierung von Schule und Lehrinhalten seit 1997

Wir sind die ZUM

Kirsa Köber

ZUM-Grundschule
Ich bin bei der ZUM, weil es mir wichtig ist digitale Bildung an (Grund)schulen zu stärken. Die ZUM stellt dazu viele verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung, die das Lernen mit sowie über digitale Medien ermöglichen.
Foto Maria Eirich

Maria Eirich

ZUM-Vorständin
Ich schätze an der ZUM den Austausch mit kreativen und offenen Menschen, die für Ideen rund um zeitgemäße Bildung brennen. Die Treffen sind voller Inspiration! Es entwickelt sich in der Zusammenarbeit eine unglaubliche Kraft Antworten auf offene Probleme zu finden und immer wieder Neues auf den Weg zu bringen.

Ralf Klötzke

ZUM-Vorstand, ZUM-Apps, ZUM Deutsch lernen
So wie die ZUM sich ständig erneuert und weiterentwickelt hat, konnte ich viel von der Community lernen und von der Schwarmintelligenz profitieren. Und es geht immer weiter ...
Impressum · Datenschutz

ZUM Buch Nach Büchern suchen

Bücher nach Fachrichtung

Rezensionen auf ZUM-Buch
Bei amazon.de kaufen

LRS - Legasthenie in den Klassen 1 -10

Beltz Verlag (2001), 263 Seiten, ISBN: 3-407-62484-0

LRS - Legasthenie in den Klassen 1 -10 - Cover
Eigentlich ist dieses Handbuch zum Thema Lese-Rechtschreibschwierigkeiten schon ein Klassiker. Es erscheint neu bearbeitet in der 6. Auflage und vermittelt gut und übersichtlich Grundlagen und Grundsätze zur Lese-Rechtschreib-Förderung, z.B. Beschlüsse und Erlasse, neue Forschungsergebnisse, viele praxisbezogene Hinweise, Materialien und Arbeitshilfen.
Eigentlich ist dieses Handbuch zum Thema Lese-Rechtschreibschwierigkeiten schon ein Klassiker. Es erscheint neu bearbeitet in der 6. Auflage und vermittelt gut und übersichtlich Grundlagen und Grundsätze zur Lese-Rechtschreib-Förderung, z.B. Beschlüsse und Erlasse, neue Forschungsergebnisse, viele praxisbezogene Hinweise, Materialien und Arbeitshilfen.
Ein Buch für alle Pädagogen, die ihre SchülerInnen im LRS –Bereich kompetent fördern und unterstützen wollen.

verfasst von Friederike Barnhusen am 15.04.2002 | 1534-mal gelesen

Fachrichtungen: Grundschulfächer Deutsch Sonderschulfächer Pädagogik


Kommentare zu dieser Rezension
Keine Kommentare vorhanden

Kommentar zu dieser Rezension verfassen
Name: *
Wird mit dem Kommentar veröffentlicht.
E-Mail: *
Wird nicht veröffentlicht.
URL (z.B. Blog):
Wird mit dem Kommentar veröffentlicht.
Benachrichtigungen:
Bei neuen Kommentaren zu dieser Rezension per Email benachrichtigt werden.
Kommentar: *
Ihr Kommentar wird vor der Veröffentlichung von der Redaktion überprüft.
Sicherheitsabfrage:
Bitte geben sie die beiden angezeigten Wörter ein.
 
  * Pflichtfeld


Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet e.V.

Die Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet e.V. (ZUM) fördert die Digitalisierung von Schule und Lehrinhalten seit 1997

Wir sind die ZUM

Karl Vörckel

Ich liebe die ZUMANER, weil sie interessante Gespräche führen.

Mandy Schütze

ZUM-Vorständin
Ich bin seit 2005 in der ZUM. Von Anfang an begeistert mich die Idee, Materialien als offene Bildungsressourcen zu teilen, mit anderen daran zu arbeiten und zu verbessern. Als Vorsitzende des Vereins ist mir die Vernetzung mit anderen OER-Akteuren wichtig.

Maren Floßdorf

Koordinatorin schulfachlicher Aufgaben
Ich bin bei der ZUM, weil Bildung für alle Menschen verfügbar sein sollte. ZUM bietet das: kostenfrei, transparent, öffentlich, digital.
Impressum · Datenschutz
Impressum · Datenschutz