Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet e.V.

Die Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet e.V. (ZUM) fördert die Digitalisierung von Schule und Lehrinhalten seit 1997

Wir sind die ZUM

Karl Kirst

Lauter engagierte Leute: kreativ, kommunikativ, kooperativ! Macht Spaß dabei zu sein!

Konstantin Kowalski

Ich bin in meinem Referendariat in die ZUM gestolpert, weil ich hier die technischen Möglichkeiten gefunden habe, die es sonst nirgendwo gab. Heute schätze ich noch immer die technischen Infrastrukturen, die die ZUM kostenlos für Lehrende zur Verfügung stellt.
Foto Klaus Dautel

Dr. Klaus Dautel

ZUM-Vorstand
Ich bin in der ZUM, weil ich mir vor über 20 Jahren die Frage gestellt habe, was das Internet zum Unterrichten und Lernen beitragen kann. Seitdem muss diese Frage immer neu und immer etwas anders beantwortet werde, in der ZUM werden dafür produktive Lösungen gesucht und gefunden. 
Impressum · Datenschutz

ZUM Buch Nach Büchern suchen

Bücher nach Fachrichtung

Rezensionen auf ZUM-Buch
Bei amazon.de kaufen

Nomaden der Lüfte

Gerstenberg Verlag (2002), 269 Seiten, ISBN: 3-8067-2903-4

Nomaden der Lüfte - Cover
Zu dem Film Nomaden der Lüfte von dem französischen Naturfilmer, Schauspieler und Produzenten Jacques Perrin ist ein gleichnamiger gigantischer Bildband erschienen.
Zu dem Film Nomaden der Lüfte von dem französischen Naturfilmer, Schauspieler und Produzenten Jacques Perrin ist ein gleichnamiger gigantischer Bildband erschienen.
Dieser Bildband zeigt sensationelle Bilder, die während der gesamten Drehzeit von ca. 3 Jahren entstanden sind. Text und Bild vermitteln einen fantastischen Eindruck über die verschiedenen Vogelarten und ihre teilweise sehr schwierigen Lebensbedingungen. Ergänzt werden diese durch sagenhafte Naturaufnahmen. Man bekommt auch einen guten Einblick in die Arbeit des gesamten Teams, das sich aus Ornithologen, Tierpflegern, Kameramännern und Piloten zusammengesetzt hat.
Der Film (Kinostart 4.4.2002) und dieser wunderbare Bildband verändert die Sichtweise und den Respekt vor der Natur.
Außerdem ist noch ein Sachbuch für Kinder unter dem Titel erschienen. Das Geheimnis der Zugvögel, Durand, Poyet, Gerstenberg Verlag.
Hier gibt es ausführliche Sachinformationen über die Zugvögel und Landkarten, in denen die Flugrouten eingezeichnet sind. Diese werden durch einzelne Geschichten ergänzt.

verfasst von Friederike Barnhusen am 12.04.2002 | 1412-mal gelesen

Fachrichtung: Grundschulfächer


Kommentare zu dieser Rezension
Keine Kommentare vorhanden

Kommentar zu dieser Rezension verfassen
Name: *
Wird mit dem Kommentar veröffentlicht.
E-Mail: *
Wird nicht veröffentlicht.
URL (z.B. Blog):
Wird mit dem Kommentar veröffentlicht.
Benachrichtigungen:
Bei neuen Kommentaren zu dieser Rezension per Email benachrichtigt werden.
Kommentar: *
Ihr Kommentar wird vor der Veröffentlichung von der Redaktion überprüft.
Sicherheitsabfrage:
Bitte geben sie die beiden angezeigten Wörter ein.
 
  * Pflichtfeld


Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet e.V.

Die Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet e.V. (ZUM) fördert die Digitalisierung von Schule und Lehrinhalten seit 1997

Wir sind die ZUM

Patrick Oberdörfer

Erweiterter Vorstand, Moodlebande, ZUM-Apps
Ich bin vom OER-Gedanken überzeugt und nutze deshalb die Angebote der ZUM. Im Verein engagiere ich mich, weil mich die Energie, Kreativität und Leidenschaft ihrer Mitglieder jedes Mal aufs Neue begeistert.

Kathrin Heller

ZUM-Grundschule
Ich bin bei der ZUM, weil mir die freie Weitergabe von Material nach dem Motto Sharing is caring am Herzen liegt. Besonders begeistern mich auch die verschiedenen Angebote der ZUM, die das digitale Lernen kostenlos und für Lernende ab der Grundschule ermöglichen.

Matthias Scharwies

ZUM ist kostenlos und man muss sich nicht anmelden.
Impressum · Datenschutz
Impressum · Datenschutz