Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet e.V.

Die Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet e.V. (ZUM) fördert die Digitalisierung von Schule und Lehrinhalten seit 1997

Wir sind die ZUM

Kirsa Köber

ZUM-Grundschule
Ich bin bei der ZUM, weil es mir wichtig ist digitale Bildung an (Grund)schulen zu stärken. Die ZUM stellt dazu viele verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung, die das Lernen mit sowie über digitale Medien ermöglichen.
Foto Klaus Dautel

Dr. Klaus Dautel

ZUM-Vorstand
Ich bin in der ZUM, weil ich mir vor über 20 Jahren die Frage gestellt habe, was das Internet zum Unterrichten und Lernen beitragen kann. Seitdem muss diese Frage immer neu und immer etwas anders beantwortet werde, in der ZUM werden dafür produktive Lösungen gesucht und gefunden. 

Maren Floßdorf

Koordinatorin schulfachlicher Aufgaben
Ich bin bei der ZUM, weil Bildung für alle Menschen verfügbar sein sollte. ZUM bietet das: kostenfrei, transparent, öffentlich, digital.
Impressum · Datenschutz

ZUM Buch Nach Büchern suchen

Bücher nach Fachrichtung

Rezensionen auf ZUM-Buch
Bei amazon.de kaufen

Handy-Fieber

ProMedia (2001), 223 Seiten, ISBN: 3-85371-148-0

Handy-Fieber - Cover
Wer hinter diesem Buchtitel nur eine zeitkritische Betrachtung über das Handy vermutet, findet ein informatives Sachbuch zum gesamten Themenbereich Mobilfunk vor, das man unbedingt gelesen haben muss.
Wer hinter diesem Buchtitel nur eine zeitkritische Betrachtung über das Handy vermutet, findet ein informatives Sachbuch zum gesamten Themenbereich Mobilfunk vor, das man unbedingt gelesen haben muss.
Dem Autor Wolfgang Hingst (Schriftsteller, Journalist und ehemals leitender Redakteur beim ORF) gelang es in klar gegliederter Form den aktuellen Stand der Forschung und der Diskussion aufzuzeigen und durch physikalisches Hindergrundwissen zu ergänzen.
Der momentane Wandel im Mobilfunk hin zu UMTS verändert unsere Dachlandschaft nicht nur optisch, sondern unterwift uns alle einem enormen gesundheitlichen Risiko. Nach dieser Lektüre weiss man, worum es geht, dass gerade der Mobilfunk wegen seiner gepulsten Hochfrequenzstrahlung heftige Reaktionen im Körper verursacht und trotz der bei uns geltenden Grenzwerte als besonders gefährlich einzustufen ist. Man wird den allzu sorglosen Umgang mit einer bequemen Technik auch für sich selbst neu zu beurteilen haben.

verfasst von Dieter Welz am 30.03.2002 | 1309-mal gelesen

Fachrichtungen: fächerübergreifend Pädagogik Physik


Kommentare zu dieser Rezension
Keine Kommentare vorhanden

Kommentar zu dieser Rezension verfassen
Name: *
Wird mit dem Kommentar veröffentlicht.
E-Mail: *
Wird nicht veröffentlicht.
URL (z.B. Blog):
Wird mit dem Kommentar veröffentlicht.
Benachrichtigungen:
Bei neuen Kommentaren zu dieser Rezension per Email benachrichtigt werden.
Kommentar: *
Ihr Kommentar wird vor der Veröffentlichung von der Redaktion überprüft.
Sicherheitsabfrage:
Bitte geben sie die beiden angezeigten Wörter ein.
 
  * Pflichtfeld


Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet e.V.

Die Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet e.V. (ZUM) fördert die Digitalisierung von Schule und Lehrinhalten seit 1997

Wir sind die ZUM

Karl Kirst

Lauter engagierte Leute: kreativ, kommunikativ, kooperativ! Macht Spaß dabei zu sein!

Matthias Scharwies

ZUM ist kostenlos und man muss sich nicht anmelden.

Christof Schreiber

Grundschul-Webquests
Ich bin bei der ZUM, weil das der beste Platz für WebQuests für die Grundschule ist. Jede*r kann mitmachen, mitgestalten und die Angebote kostenlos nutzen. Dabei ist die technische Hürde besonders gering.
Impressum · Datenschutz
Impressum · Datenschutz