Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet e.V.

Die Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet e.V. (ZUM) fördert die Digitalisierung von Schule und Lehrinhalten seit 1997

Wir sind die ZUM

Karl Kirst

Lauter engagierte Leute: kreativ, kommunikativ, kooperativ! Macht Spaß dabei zu sein!

Tina Neff

Ich bin Mitglied in der ZUM, weil ich den Gedanken der freien Bildung für alle sehr wichtig finde und gern dazu beitragen möchte.

Christof Schreiber

Grundschul-Webquests
Ich bin bei der ZUM, weil das der beste Platz für WebQuests für die Grundschule ist. Jede*r kann mitmachen, mitgestalten und die Angebote kostenlos nutzen. Dabei ist die technische Hürde besonders gering.
Impressum · Datenschutz

ZUM Buch Nach Büchern suchen

Bücher nach Fachrichtung

22 Einträge gefunden   Seite: 1 | 2 | 3 » 3
Rezensionen auf ZUM-Buch
Bei amazon.de kaufen

Wenn der Schmetterling mit den Flügeln schlägt

Ein Roman über viele Welten

Gerd Kramer, Independently published (2017), 193 Seiten, ISBN: 978-1521958070

Wenn der Schmetterling mit den Flügeln schlägt - Cover
Klappentext: Mike hat alles verloren. Seine Frau Sabine und seine vierjährige Tochter Mia sind tot. Er fühlt sich schuldig an ihrem Tod, und es gibt keinen Grund mehr für ihn weiterzuleben. Doch bevor er seinem Leben ein Ende setzt, will er verstehen, warum sie sterben mussten. Er sucht die Antwort nicht im Glauben, sondern will die kosmischen Zusammenhänge verstehen. Gibt es so etwas wie Zufall oder Schicksal, oder ist alles deterministisch vorherbestimmt? Auf der Suche droht er noch tiefer in die Krise zu geraten.

Gesamte Rezension lesen, verfasst von Gerd Kramer am 02.09.2017

Fachrichtungen: Physik Astronomie


Bei amazon.de kaufen

Elektronik mit Herz

Grundlagen der Elektronik mit Kartonschaltungen und 100 Beispielen für den Praktiker

Josef Straßhofer, Eigenverlag (2012), 140 Seiten

Elektronik mit Herz - Cover
Das ideale Buch für Jungelektroniker, für die Schule und für die Ausbildung. Das Buch wird Österreich auch in der Lehreraus- und Weiterbildung und von Hobbyelektronikern sehr gerne verwendet.

Gesamte Rezension lesen, verfasst von Josef Straßhofer am 12.01.2016

Fachrichtungen: Physik Technik


Bei amazon.de kaufen

Abschlussprüfung Physik Realschule Bayern 2016

lernverlag (2015), 120 Seiten, ISBN: 978-3-944770-10-9

Abschlussprüfung Physik Realschule Bayern 2016 - Cover
Die optimale Prüfungsvorbereitung für Realschüler Bayern im Fach Physik 2016

Gesamte Rezension lesen, verfasst von Sascha Jankovic am 26.11.2015

Fachrichtung: Physik


Bei amazon.de kaufen

Der Zauber der Wirklichkeit

Die faszinierende Wahrheit hinter den Rätseln der Natur

Richard Dawkins, Ullstein (2012), 272 Seiten, ISBN: 9783550088506

Der Zauber der Wirklichkeit - Cover
Richard Dawkins kann hervorragend erklären. Das erfährt man in jedem seiner Bücher und Fernsehbeiträge, besonders in den naturwissenschaftlich orientierten Werken. In »Der Zauber der Wirklichkeit« hat er sich zwölf hauptsächliche Fragen ausgesucht mit dem Ziel, ihre naturwissenschaftliche Erklärung darzulegen. Er kontrastiert jede dieser »wahren Erklärungen« mit einigen Mythen, die vor der Naturwissenschaft als »Erklärung« für das jeweilige Phänomen erfunden wurden. Das Buch richtet sich meines Erachtens hauptsächlich an jugendliche Leser und junge Erwachsene. Ich habe das Buch auf Englisch und in der Version der interaktiven iPad-App gelesen. Dazu später mehr.

Gesamte Rezension lesen, verfasst von Andreas Kalt am 15.03.2014

Fachrichtungen: Erdkunde fächerübergreifend Physik Astronomie Chemie Biologie


Bei amazon.de kaufen

Es ist so einfach

Vom Vergnügen, Dinge zu entdecken

Richard Feynman, Piper (2003), Seiten, ISBN: 978-3492237734

Es ist so einfach - Cover
Richard Feynman hatte große Freude daran, die Welt um sich herum zu erforschen. Er konnte scharf analysieren und deckte jede gedankliche »Schummelei« auf. Ehrerbietung gegenüber »Würdenträgern« war im zuwider – auch wenn die Ehre ihm selbst angetragen wurde. Er verließ zum Beispiel die »National Academy of Sciences« wieder, weil es deren Mitgliedern seiner Ansicht nach darin zu sehr darum ging, wen man in den erlauchten Kreis aufnehmen solle und wen nicht. Im Buch »Es ist so einfach: Vom Vergnügen, Dinge zu entdecken« (ich habe es auf Englisch gelesen: »The pleasure of finding things out«) bekommt man ein facettenreiches Bild des großen Physikers Richard Feynman, das auch viele Aspekte außerhalb der Physik enthält. Bei der Lektüre der einzelnen Kapitel des Buches festigt sich der Eindruck von Feynman als einem Menschen, der mit hoher Intelligenz und bewundernswerter geistiger Klarheit sein Leben lang bemüht war, »so viel wie möglich über die Welt herauszufinden.«

Gesamte Rezension lesen, verfasst von Andreas Kalt am 30.11.2013

Fachrichtungen: fächerübergreifend Physik Astronomie Chemie Biologie Informatik Technik


Bei amazon.de kaufen

Die Arglosen in Ägypten

Impressionen einer Reise

Georg Naundorfer, Books on Demand Norderstedt (2010), 160 Seiten

Die Arglosen in Ägypten - Cover
Das Buch beschreibt eine Nilkreuzfahrt, die in den 90er Jahren per Flugzeug, Bus und Schiff von Kairo bis Abu Simbel und wieder zurück führte. Es ist kein Reisetagebuch, sondern eine mit erhellenden naturwissenschaftlichen, gesellschaftlichen, historischen und zeitbezogenen Rückblenden durchsetzte essayistische Beschreibung dessen, was dem Touristen während einer solchen Reise begegnet.

Gesamte Rezension lesen, verfasst von Hans-Georg Weiske am 09.02.2013

Fachrichtungen: Ethik Gemeinschaftskunde Erdkunde Geschichte fächerübergreifend Physik Chemie Biologie Technik


Bei amazon.de kaufen

Das versteckte Experiment

Ein Roman über die Entstehung des Universums

Gerd Kramer, AAVAA Berlin (2011), 297 Seiten

Das versteckte Experiment - Cover
Die Entstehung des Universums vom Urknall bis zur Entwicklung des Lebens wird dargestellt, verpackt in eine Geschichte, die unglaublich klingt, jedoch genau so geschehen könnte. Alle verwendeten physikalischen und technischen Prinzipien basieren auf aktuellen Erkenntnissen der Wissenschaft.

Gesamte Rezension lesen, verfasst von Gerd Kramer am 25.01.2012

Fachrichtungen: Physik Astronomie


Bei amazon.de kaufen

Naturwissenschaften Mathematik Technik - immer unbeliebter?

Die Konkurrenz von Schulfächern um das Interesse der Jugend im Spiegel vielfältiger Untersuchungen

Schneider-Verlag Hohengehren, Baltmannsweiler (2008), 0 Seiten, ISBN: 3834004499

Naturwissenschaften Mathematik Technik - immer unbeliebter? - Cover
Weit verbreitet sind Sorgen um die geringe Beliebtheit des naturwissenschaftlichen Unterrichts. Zum ersten Mal liegt jetzt eine Monographie zu diesem wichtigen Thema vor. In einer breit angelegten Analyse werden Untersuchungen des In- und Auslandes ausgewertet.

Gesamte Rezension lesen, verfasst von Gottfried Merzyn am 22.06.2011

Fachrichtungen: Mathematik Physik Chemie Biologie


Bei amazon.de kaufen

U(h)RKRAFT

UNIVERSUM, ZEIT UND ZUKUNFT

Markus Kaminski (2005), 231 Seiten, ISBN: 3938204222

U(h)RKRAFT - Cover
Das Buch analysiert und reflektiert in spannenden Dialogen zwischen einem Physiker und einem Meta-Physiker die wissenschaftsheoretischen Gründe für das Scheitern der Versuche der Theoretischen Physiker (z.B. S. HAWKING und L. SUSSKIND), durch Vereinigung von Allgemeiner Relativitäts- und Quantenmechanik eine überprüfbare Theorie der Quantengravitation (= sog. "Weltformel")zu finden.

Gesamte Rezension lesen, verfasst von Ingo Seifel am 09.05.2007

Fachrichtungen: Ethik fächerübergreifend Mathematik Physik Astronomie


Bei amazon.de kaufen

Geschöpfe aus Sternenstaub

Warum wir nicht einzigartig sind

Piper (2005), 274 Seiten, ISBN: 3492245935

Geschöpfe aus Sternenstaub - Cover
Zugegeben, der Buchtitel deutet zunächst mal auf eine unterhaltsame populärwissenschaftliche Lektüre zum Thema "Weltall" hin. Der Leser stellt bald fest, dass das Buch nicht nur spannend geschrieben ist, sondern einen geschichtlichen Überblick über die wissenschaftlichen Leistungen bekannter und weniger bekannter Personen miteinander in Zusammenhang bringt. In sofern ein Buch mit "Aha-Effekt", das in der Lage ist, vielleich bereits bekannte Experimente und Denkmodelle miteinander zu verknüpfen. Die historische Entwicklung des Wissens über Atome, der weitere Ausbau des Atommodells, die Erkenntnisse zum Energiebegriff und zum Weltall werden verständlich dargestellt und als Fortsetzung auf dem bis dahin bekannten Kenntnisstand und den technischen Möglichkeiten der jeweiligen Zeit erklärt.

Gesamte Rezension lesen, verfasst von Dieter Welz am 16.04.2006

Fachrichtungen: fächerübergreifend Physik Astronomie Chemie Biologie


22 Einträge gefunden   Seite: 1 | 2 | 3 » 3


Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet e.V.

Die Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet e.V. (ZUM) fördert die Digitalisierung von Schule und Lehrinhalten seit 1997

Wir sind die ZUM

Karl Kirst

Lauter engagierte Leute: kreativ, kommunikativ, kooperativ! Macht Spaß dabei zu sein!

Tina Neff

Ich bin Mitglied in der ZUM, weil ich den Gedanken der freien Bildung für alle sehr wichtig finde und gern dazu beitragen möchte.

Christian Schröder

ZUM-Technik
Ich finde die ZUM unterstützenswert, weil hier ein gutes Anliegen mit engagierten Pratikern zusammen trifft.
Impressum · Datenschutz
Impressum · Datenschutz